Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

1. Lehrjahr

640 EUR

2. Lehrjahr

730 EUR

3. Lehrjahr

850 EUR

Einstiegsgehalt

1.900 EUR

Gehalt während der Ausbildung

Der erste Schritt ins Berufsleben soll nicht unbezahlt bleiben: Auch Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in der Ausbildung bekommen ein Gehalt. Am Anfang kannst du natürlich nicht die großen Reichtümer erwarten, aber immerhin! Vor allem wird die Bezahlung von Jahr zu Jahr besser. Im ersten Lehrjahr beginnst du mit einem Bruttogehalt von 640 Euro im Monat. Nachdem du gelernt hast, wie du Geräte bedienst und welche Waren angeboten werden und nachdem du erste Produkte aus der Auslage verkauft hast, geht es im zweiten Jahr mit 730 Euro brutto im Monat weiter. Du erlangst berufsspezifisches Wissen für deine Fachrichtung und lernst, wie man bestimmte Gerichte und Snacks zubereitet. Das dritte Ausbildungsjahr lockt mit einer Vergütung von 850 Euro im Monat. Ab dem dritten Jahr bereitest du dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor. Du vertiefst die Fachkenntnisse aus den ersten beiden Lehrjahren.

Gehalt nach der Ausbildung

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk gibt’s erstes Gehalt. Dieses ist in der Regel abhängig von der Größe deines Arbeitgebers und der Fachrichtung. Zudem besteht die Möglichkeit, dass der Betrieb tarifgebunden ist. Im Durchschnitt verdient ein Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk etwa 1.900 Euro brutto beim Einstieg in den Beruf. Mit wachsender Erfahrung sowie erworbenen Qualifikationen ist hier aber noch längst nicht Endstation.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren