
Fachkraft für Lagerlogistik
3760 freie AusbildungsplätzeFachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.
Das Münsterland liegt im nordwestlichen Westfalen, im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die namensgebende Großstadt, die einst Provinzialhauptstadt war, bildet das Zentrum der Region. Die Stadt ist ein wichtiger Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort, da die größten Arbeitgeber die Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen der Stadt sind. Daher wird Münster auch als „der Schreibtisch Westfalens“ bezeichnet. Die Hochschulen in Münster, im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und in der Bezirksregierung bieten dir eine Vielzahl an kaufmännischen Ausbildungsberufen an.
Des Weiteren findest du auch viele Unternehmen aus dem Finanzsektor und Versicherungen, wie zum Beispiel LVM mit ihrem Hauptsitz in Münster, der Provinzial und der Sparkasse. Aber auch zwei große IT-Dienstleister – Finanz Informatik und Fiducia & GAD IT – haben Standorte in Münster, die eine Ausbildungen mit Informatik ermöglichen.
Kunst, Kultur und historische Bauten sind im Münsterland zahlreich vertreten. Als zukünftiger Münsteraner hast du die Wahl zwischen vielen Museen. So könntest du dir beispielsweise das Archäologische Museum Münster, das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster oder das LWL-Museum für Naturkunde mitsamt Planetarium anschauen. Überregional ist das Münsterland für seine über 100 Wasserschlösser bekannt, die du entlang von Fahrradrouten mit dem Rad erkunden kannst. Stets eine Besichtigung wert ist das barocke Schloss Nordkirchen, das als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet wird.
Das Besondere: Münster wurde bereits mehrmals vom ADFC und ADAC als fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands ausgezeichnet. Ein ausgebautes Netz von Radverkehrsanlagen ermöglicht dir, deine Ziele schnell mit dem Fahrrad zu erreichen. Damit tust du nicht nur deiner Gesundheit etwas Gutes, sondern auch der Umwelt und vor allem deinem Geldbeutel. In Münster kannst du problemlos auf ein Auto verzichten. Dies spiegelt sich an den zahlreichen Fahrradstationen wider, die das Stadtbild prägen. Natürlich kannst du dein Fahrrad auch für Freizeitaktivitäten nutzen, um die vielen Ausflugsziele in Münster zu erkunden: Allwetterzoo Münster, den Halterner Stausee, den Wildpferdefang im Merfelder Bruch oder das Zwillbrocker Venn.
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf.
Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder Rechnungswesen liegen.
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen Softwareprojekte und setzen sie fachgerecht und benutzerfreundlich um. Außerdem schulen sie Benutzer zur Bedienung von Anwendungen und Programmen.
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Wirtschaftsunternehmen der Bereiche Industrie und Handel, im Öffentlichen Dienst und zum Teil auch im Handwerk. Ihre Tätigkeiten im Ausbildungsberuf sind vielfältig: Neben Bürokommunikation und organisatorischen Aufgaben gehören auch Rechnungswesen, Buchführung, Personalverwaltung und Kundenbetreuung zu ihrem Aufgabenfeld.
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellen