Aktuelle Ausbildungsplätze in Lüneburg
- Kuhlmann Leitungsbau GmbH
- Lüneburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HanseWerk-Gruppe
- Lüneburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Garantierte Übernahme
- Gesundheitsvorsorge
- Firmen-Tablet
- Individuelle Förderung
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Postbank Filialvertrieb AG
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Mentoren-Programm
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Seminare
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Firmen-Tablet
- Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- famila-Handelsmarkt GmbH & Co. KG
- Lüneburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- BAföG-fähig
- Höherer Schulabschluss möglich
- Staatliche Prüfung und Anerkennung
- Tim Sievers Garten- und Landschaftsbau
- Bleckede, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Lüneburg
Lüneburg befindet sich, wenig überraschend, in der Lüneburger Heide im Nordosten von Niedersachsen. Die Hansestadt liegt nur 50 Kilometer von Hamburg entfernt und ist damit Teil der Metropolregion. Mehr als 75.000 Menschen leben hier und haben die 7.400 Quadratkilometer große Lüneburger Heide direkt vor der Haustür.
Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Hannover-Hamburg. Nach Hamburg brauchst du mit dem Zug nur 30 Minuten - idealer geht’s nicht, oder? Wenn du in einen IC oder ICE einsteigen möchtest, musst du den Weg gar nicht erst auf dich nehmen, denn auch in Lüneburg halten einige der besten Fernverkehrszüge. Mit dem Auto bist du durch die A 39 ebenfalls bestens angebunden. Innerhalb der Stadt bringen dich 13 Buslinien in jeden Stadtteil.
In Lüneburg sind viele kleine und mittelständische Unternehmen angesiedelt. Vor allem das produzierende Gewerbe ist ein großer Impulsgeber in der Wirtschaft. Die gesamte Region steht für Innovation und dynamisches Wachstum. Zum Kernbereich gehört die Bauwesen- und Immobilienbranche. Beim Unternehmen Kuhlmann Leitungsbau, das mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet wurde, sind Ausbildungen im Tiefbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau möglich. Andere spannende Bereiche sind die Handels- oder die Logistikbranche. Lüneburg ist also nicht nur das Tor zu Hamburg, sondern auch zu einer vielfältigen Ausbildung – worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsbetriebe in Lüneburg & Umgebung

Deutsche Bahn
21335 Lüneburg
Securepoint GmbH
21337 Lüneburg
Kuhlmann Leitungsbau GmbH
21337 Lüneburg
Senger PZ GmbH
21339 Lüneburg
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
21339 Lüneburg
Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
21335 Lüneburg
Deutsche Bank Gruppe
21335 Lüneburg
Avacon
21335 LüneburgØ Azubi-Gehalt in Lüneburg & Umgebung
Vorteile für Azubis in Lüneburg
Hansestadt, Salzstadt und Universitätsstadt: Lüneburg hat viele Namen und alle beschreiben genau das, was dich hier erwartet. Zum Beispiel ist Shopping in Lüneburg durch die zahlreichen historischen Gebäude absolut einzigartig. In den Einkaufsstraßen findest du mehr als 400 Fachgeschäfte, die einen entspannten und vor allem vielseitigen Bummel möglich machen. In den zahlreichen Cafés und Kneipen kannst du dich zwischendurch oder danach ausruhen. In Lüneburg gibt es mehr als 300 Gaststätten, die unzählige kulinarische Spezialitäten anbieten. Am Stint beim Alten Hafen lässt du den Tag mit köstlichem Essen und erfrischenden Getränken in den vielen Restaurants und Bars ausklingen - klingt verlockend, oder?
Die mittelalterliche Architektur im Stil der Backsteingotik ist das Markenzeichen. Ein spannender Gegensatz dazu ist das junge und bunte Leben der Universitätsstadt. Wusstest du, dass Lüneburg auf Salz erbaut wurde? Im Mittelalter hat die Stadt deshalb viel Reichtum und Ansehen genossen. Die Spuren der salzigen Vergangenheit sind in der gesamten Innenstadt zu sehen - begib dich auf eine spannende Entdeckungstour!
Wie hört sich ein Besuch im Brauereimuseum für dich an? Es ist das bedeutendste seiner Art in ganz Norddeutschland, schließlich wurde hier in der Hansezeit in 80 Brauereien das beliebte Getränk gebraut. Wissenswertes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ erfährst du auf anschauliche Weise im Salzmuseum. Du kannst in nachgebauten kleinen Siedepfannen nach altem Vorbild dein eigenes Salz kochen. Außerdem erwarten dich wechselnde Ausstellungen und Führungen.
Zum Abschluss ein Tipp, der alles andere als geheim ist, aber trotzdem nicht fehlen darf: Die Lüneburger Heide. Die grünen Wacholder, das lilafarbene Heidekraut und die süßen Heidschnucken machen einen Ausflug unvergesslich. Die einzigartige Natur bei einer Wanderung, Radtour oder Kutschfahrt zu erkunden, ist das i-Tüpfelchen. Lüneburg ist also nicht nur liebens- sondern auch lebenswert!
Fakten über Lüneburg
- Im Jahr 1875 wurde das deutschlandweit erste Fußballspiel am Lüneburger Johanneum ausgetragen.
- Lüneburg ist seit 2006 Drehort für die ARD-Telenovela „Rote Rosen“.
- Das Lüneburger Ratssilber ist der größte erhaltene Silberschatz in Deutschland.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Lüneburg
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Lüneburg?
In Lüneburg gibt es aktuell ca. 725 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Lüneburg?
In Lüneburg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Bankkaufmann / Bankkauffrau
- Hörakustiker / Hörakustikerin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin
- Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
In welchen Bereichen stehen in Lüneburg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Lüneburg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Technik
- Handwerk
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen