
Elektrotechnik (B.Eng.)
1397 freie AusbildungsplätzeDie Elektrotechniker sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Azubialltag bei Select – alles andere als langweilig!
"Kräfte bündeln und Ziele verfolgen."
AN ALLE, DIE ES LIEBEN, GRENZEN ZU ÜBERSCHREITEN.
Die Elektrotechniker sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Beispiele: Informations- und Kommunikationsabteilungen, Datenschutz, Informationssicherheit, DV-Vertrieb und sämtliche kaufmännische Abteilungen
Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellenDas ganze Schuljahr freust du dich schon drauf: Sommerferien! Die sechs Wochen sind aber nicht nur eine gute Möglichkeit, um zu entspannen, sondern auch, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern. So merkst du schon bevor du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf entscheidest, ob der Arbeitsalltag überhaupt so abläuft, wie du es dir vorstellst. Worauf du während deines Praktikums achten solltest, erfährst du im folgenden Beitrag.
Du legst bald die Abschlussprüfung deiner Ausbildung ab oder hast sie gerade hinter dir? Eine wichtige Sache solltest du nicht vergessen: Bitte deinen Betrieb um ein Ausbildungszeugnis! Worauf du dabei achten musst, welche Inhalte reingehören und was der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Zeugnis ist, stellen wir dir heute vor.
Studium und Praxis kombinieren? Das geht, mit einem dualen Studium an der Berufsakademie Rhein-Main! Hier treffen abwechslungsreiche Theorie- und interessante Praxisphasen aufeinander. Was an der Berufsakademie so besonders ist und wie du dich auch jetzt noch ganz einfach auf einen Studienplatz fürs kommende Wintersemester bewerben kannst, stellen wir dir heute vor.