Recruiting-Strategie: Azubis aus Nischen gewinnen

Viele Unternehmen leiden unter dem Fachkräftemangel – und die Situation wird in den nächsten Jahren vermutlich noch anhalten. Regelmäßig bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt. Was also tun? Statt weiter nach den perfekten Bewerberinnen und Bewerbern zu suchen und Ihre freien Lehrstellen im Zweifelsfall nicht zu besetzen, können Sie als Azubi-Recruiter einen anderen Weg gehen: Gewinnen Sie Ihre Azubis aus Nischengruppen! Verschiedene Förderprogramme helfen Ihnen dabei.

Es muss nicht immer der Einser-Abiturient sein

In einer lockeren Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Personengruppen vor, an die man als Recruiter nicht unbedingt als erstes denkt, wenn man Kandidatinnen und Kandidaten für seine freien Ausbildungsplätze sucht:

Gerade in der heutigen Zeit, in der es zunehmend schwieriger wird, freie Ausbildungsplätze zu besetzen, sollte man die Augen vor diesen von vielen unterschätzten Zielgruppen nicht verschließen! Sich einer neuen Bewerbergruppe zu öffnen, bietet Personal- bzw. Ausbildungsverantwortlichen die Möglichkeit, passende Nachwuchskräfte für ihr Unternehmen zu finden. Dabei sollte man gar nicht zu sehr auf die Schwächen achten, denn diese können betroffene Personen oft durch andere Fähigkeiten wettmachen. 

Win-win: Umdenken lohnt sich

Junge Menschen aus Nischengruppen sind oft hoch motiviert und leistungsfähig. Sie freuen sich und sind dankbar, wenn sie eine Chance bekommen und sich beweisen dürfen. Die Perspektive, am Erwerbsleben teilzunehmen und selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, treibt sie an. Über die Zeit entwickeln sie sich nicht selten zu loyalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die lange im Unternehmen bleiben.

Doch aller Anfang kann schwer sein. Manchmal brauchen Azubis aus einer Nischengruppe einfach etwas mehr Unterstützung, Hilfe und Begleitung als andere Auszubildende. Maßnahmen müssen organisiert und bezahlt werden – der Gedanke daran kann schnell abschreckend wirken, das Potenzial dieser Menschen bleibt ungenutzt. Doch das muss nicht sein! Es gibt viele Lösungen, die Ihrem Ausbildungsbetrieb zur Verfügung stehen, wenn Sie junge Frauen und Männer aus einer Nische ausbilden wollen, beispielsweise:

Der Aufwand lohnt sich: Sie gewinnen loyale Fachkräfte für Ihr Unternehmen! 

Folgendes könnte Sie auch interessieren


ChatGPT: Ihr GameChanger für die Ausbildungsarbeit

ChatGPT: Ihr GameChanger für die Ausbildungsarbeit

Schon mal daran gedacht, ChatGPT für die Ausbildungsarbeit als Hilfe-Tool einzusetzen? Nevenna Arlt aus der AUBI-news-Redaktion hat den Praxistest gemacht. Anhand von drei Beispielen erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz als smarten Assistenten in den Bereichen Bewerbungsgespräche, Onboarding und Prüfungsvorbereitungen nutzen und direkt umsetzen können.

"Leando" - neues Portal für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal

"Leando" - neues Portal für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal

Pressemitteilung des BIBB vom 20.11.2023. Bonn. Das Ausbildungs- und Prüfungspersonal in der beruflichen Bildung wird durch die Auswirkungen der schnellen technologischen Entwicklungen und Änderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Um diese künftig noch besser zu bewältigen, wird die Zielgruppe ab sofort durch das neue Portal „Leando“ unterstützt.

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Kommen neue Azubis in Ihren Betrieb, steigen auch die potenziellen Unfallwahrscheinlichkeiten, denn insbesondere Berufseinsteiger verfügen meist (noch) nicht über die Kenntnisse, sich sicher in ihrer neuen Arbeitsumgebung zu bewegen. Für Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien am Büroarbeitsplatz sowie Regeln zur Handhabung schwerer Maschinen muss erst ein Bewusstsein geschaffen werden. Sicherheitsingenieur Stefan Ganzke gibt 5 Tipps, wie Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen können.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren