Heidi Becker

Heidi ist seit 2015 bei AUBI-plus. Nach verschiedenen Positionen im Marketing verantwortet sie seit 2020 die Unternehmenskommunikation. Sie schreibt Texte wie Pressemitteilungen, Gastartikel und Blogbeiträge, kümmert sich um das Lektorat und ist im Team Anlaufstelle für Fragen aller Art. In ihrer Freizeit ist sie gerne aktiv in der Natur unterwegs.

Heidi Becker

Alle Artikel von Heidi Becker

DENIOS ist und bleibt ausgezeichnet

Pressemitteilung der DENIOS SE vom 11.07.2024. Mit diesem Zertifikat ist es offiziell: Die DENIOS SE gehört auch weiterhin zu den Top-Ausbildern in Deutschland. Das Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen (NRW) ist erneut mit dem Siegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet worden. Damit zählt der Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit auch weiterhin zu den besten Ausbildungsbetrieben im Land. Mit dem Siegel beweist DENIOS, dass das Unternehmen eine kontinuierlich hochwertige Ausbildung anbietet und sich in diesem Bereich auch fortlaufend verbessert.

Generation Alpha: Auf jeden Azubi individuell eingehen

Individualisierung ist ein Megatrend der heutigen Zeit. Das zeigt sich auch in der Arbeitswelt: Die junge Generation hegt einen starken Wunsch nach Individualisierung und Persönlichkeitsentwicklung. Soziologe Henri Chambers erklärt im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion, woher dieser Wunsch kommt und worauf sich Ausbildungsbetriebe einstellen müssen.

Fit für die Generation Alpha?! Die wichtigsten Learnings

„Fit für die Generation Alpha?!“ war das Motto des diesjährigen 9. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS in Bad Oeynhausen. Tatsächlich ist über das Verhalten der Alphas in der Arbeitswelt zum jetzigen Zeitpunkt aber noch recht wenig bekannt. Umso spannender war es für die 250 Ausbilderinnen und Ausbilder, sich über Trends, Herausforderungen und Lösungen in der betrieblichen Ausbildung auszutauschen und sich auf die neue Generation vorzubereiten. Die AUBI-news-Redaktion hat die wichtigsten Learnings des Praxisgipfels zusammengefasst.

KEB ist BEST PLACE TO LEARN 2024

Pressemitteilung der KEB Automation KG vom 12.06.2024. Barntrup. KEB Automation ist zum wiederholten Male als „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet worden. Mit 1.158 von insgesamt 1.337 möglichen Punkten wurde die Note „sehr gut“ vergeben. Grundlage war eine Umfrage unter 173 aktuellen und ehemaligen Auszubildenden und unter den Ausbildern. Bereits 2021 konnte das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Barntrup die Auszeichnung für sich gewinnen.

Ausbildungsstart 2024: Noch Plätze frei

Hüllhorst, 19.06.2024. Für den kommenden Ausbildungsstart im Sommer sind im Ausbildungsportal von AUBI-plus noch freie Plätze ausgeschrieben. Die Aussichten für kurzentschlossene Schülerinnen und Schüler, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind sehr gut, denn viele Ausbildungsbetriebe haben ihre Bewerbungsverfahren vereinfacht.

Ausbildungsmarkt weiterhin kandidatenorientiert

Pressemitteilung der u-form Testsysteme GmbH & Co KG vom 17.06.2024, Solingen. 15 Prozent der Azubi-Bewerbenden brechen nach der Zusage im Bewerbungsverfahren den Kontakt zum Betrieb wieder ab. Der Ausbildungsmarkt bleibt im Krisenjahr 2024 kandidatenorientiert. Das ist das Ergebnis des ersten Teils der Studie "Azubi-Recruiting Trends 2024".

Erfolgreich rezertifiziert: swt sind auch 2024 „BEST PLACE TO LEARN“

Pressemitteilung der Stadtwerke Tübingen vom 13.06.2024. Fachkräfte von morgen: Als Ausbildungsbetrieb bereiten die Stadtwerke Tübingen (swt) junge Menschen auf den Einstieg ins Berufsleben vor. Mit Erfolg: Der regionale Energieversorger wurde erneut mit dem Ausbildungssiegel „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ übertreffen die swt das gute Ergebnis der ersten Zertifizierung von vor drei Jahren. Auch in Zukunft investieren die swt in die Qualität ihrer Ausbildung.

Social-Media-Recruiting: „Emotion vor Information"

Stefan Scheller ist Experte für Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work und digital HR. Im Interview mit der AUBI-news-Redaktion gibt er Tipps, wie Ausbildungsbetriebe neue Azubis gewinnen können.

EK als „Top Ausbildungsunternehmen 2024“ ausgezeichnet

Pressemitteilung von EK vom 17.05.2024, Bad Oeynhausen/ Bielefeld. Dass EK Retail für den beruflichen Nachwuchs eine Top-Adresse ist, wusste man spätestens seit 2023. Damals zertifizierte AUBI-plus, eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum, die Bielefelder mit der Note 1 als BEST PLACE TO LEARN. Am 14. Mai 2024 kam dann die Krönung: Im Rahmen des DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS (DAF), das jährlich von der AUBI-plus GmbH veranstaltet wird, wurde EK in der „Kategorie bis 1000 Mitarbeiter“ im prachtvollen Saal des Bad Oeynhausener Varieté-Theaters als bestes unter den im vergangenen Jahr ausgezeichneten Unternehmen geehrt.

Beste Ausbildungsbetriebe des Jahres 2024 ausgezeichnet

Hüllhorst / Bad Oeynhausen. In welchen Ausbildungsbetrieben werden Nachwuchskräfte besonders gut ausgebildet? Wo ist das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder überdurchschnittlich hoch? Als Antwort auf diese Fragen hat AUBI-plus jetzt Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe geehrt und den BEST PLACE TO LEARN-Award verliehen. Zusätzlich vergab die Techniker Krankenkasse (TK) in Kooperation mit AUBI-plus den „Gesundheitspreis Ausbildung“. Die Feierstunde fand im Rahmen des 9. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Bad Oeynhausen statt.