Mathematisch-technischer Softwareentwickler Gehalt & Verdienst

Mathematisch-technische Softwareentwickler Mathematisch-technische Softwareentwickler Mathematisch-technische Softwareentwickler

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 921 €
2. Jahr 998 €
3. Jahr 1.090 €
Einstieg 2.825 €
1. Ausbildungsjahr921 €
2. Ausbildungsjahr998 €
3. Ausbildungsjahr1.090 €
Einstiegsgehalt2.825 €

Ausbildungsvergütung

Wie viel verdient man als Mathematisch-technischer Softwareentwickler?

Während deiner Ausbildung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 921 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 998 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.090 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Mathematisch-technischer Softwareentwickler921 €
IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin900 €

2. Ausbildungsjahr

Mathematisch-technischer Softwareentwickler998 €
IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin980 €

3. Ausbildungsjahr

Mathematisch-technischer Softwareentwickler1.090 €
IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin1.090 €

Mathematisch-technischer Softwareentwickler

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

INFORM GmbH

Aachen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.350 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.450 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Mathematisch-technischer Softwareentwickler nach der Ausbildung?

Als Mathematisch-technischer Softwareentwickler kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.825 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Mathematisch-technischer Softwareentwickler2.825 €
IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin2.802 €

Mathematisch-technischer Softwareentwickler

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

295 freie Ausbildungsplätze IT-Systemelektroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.802,00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin

118 freie Ausbildungsplätze Fachinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.200,00 €

Informatiker / Informatikerin (schul.)

5 freie Ausbildungsplätze Informatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.809,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe in der IT

4.735 freie Ausbildungsplätze Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

MINT-Berufe

17.547 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Versicherungen und Finanzen

7.419 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Versicherungen und Finanzen.

Genie der Zahlen und Retter in jeder Lebenslage: Berufe mit Versicherungen und Finanzen bieten attraktive Karrierechancen.

Berufe ohne Menschen

3.303 freie Ausbildungsplätze Für viele ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen eine Belastung.

Einzelkämpfer gesucht: In Berufen ohne Menschen sind Unabhängigkeit und Ruhe besonders große Vorteile.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?