
Industriekaufmann / Industriekauffrau
3526 freie AusbildungsplätzeWie viel verdienst du als Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau? Wir zeigen dir, welches Gehalt dich während und nach deiner Ausbildung erwartet.
296 freie AusbildungsplätzeDas Gehalt eines angehenden Immobilienfachmanns kann sich schon sehen lassen. Es sollte aber nicht der ausschlaggebende Faktor sein, dich für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder zur Immobilienkauffrau zu entscheiden. Die Ausbildungsinhalte und die auf dich zukommenden Tätigkeiten sollten dich unbedingt ansprechen.
Jeder hat einmal klein angefangen. Das wird auch dir nicht anders gehen. Du bekommst also als Azubi im ersten Lehrjahr ein niedrigeres Gehalt als im zweiten und so weiter. Das liegt nicht daran, dass du dich im ersten Jahr noch nicht anstrengen brauchst oder die Lehre noch nicht besonders anspruchsvoll ist, sondern, dass du am Anfang vieles noch nicht selbstständig erledigen kannst und deinem Ausbilder zunächst erst über die Schultern schaust, um von ihm zu lernen. Im ersten Lehrjahr deiner dualen Ausbildung liegt dein Gehalt bei 950 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr sind es bereits 1.050 Euro und im dritten Ausbildungsjahr steigt dein Lohn auf 1.180 Euro. Die genauen Beträge werden in deinem Ausbildungsvertrag schriftlich festgehalten.
Falls du die Lehre zur Immobilienkauffrau bzw. zum -kaufmann auf dem schulischen Weg absolvierst, bekommst du währenddessen jedoch keine Ausbildungsvergütung. Je nachdem, wie dein Berufsschulunterricht liegt, kannst du aber nebenher einen kleinen Nebenjob machen, um deinen Kontostand aufzubessern und dich finanziell über Wasser zu halten.
Wenn du die Ausbildung erfolgreich hinter dir gelassen hast, darfst du dich nicht nur offiziell „Immobilienkaufmann“ nennen und endlich in den Beruf starten, sondern wirst auch mit einem höheren Gehalt belohnt. Tschüss Azubi-Gehalt, hallo Einstiegsgehalt! Immobilienkaufleute verdienen bei ihrem Berufseinstieg etwa 1.900 bis 2.500 Euro im Monat. Auch hier kommt es wieder darauf an, bei welcher Firma du arbeitest und wo diese liegt. Je höher die Mieten an einem Ort sind, desto höher ist in den meisten Fällen dein Gehalt. Das muss allerdings nicht immer so sein. Durch Weiterbildungsmaßnahmen oder ein anschließendes Studium hast du die Möglichkeit, dein Gehalt noch zu steigern. Als Betriebswirt für Immobilien zum Beispiel kannst du im Monat 3.000 Euro und mehr verdienen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Industriekaufmann / Industriekauffrau
3526 freie AusbildungsplätzeKaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
2028 freie AusbildungsplätzeKaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
560 freie AusbildungsplätzeDu benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!
Jetzt registrieren