Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker Ausbildung & Beruf

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker bei der Arbeit. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker bei der Arbeit. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker bei der Arbeit.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Italien)

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und ausdauernd arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 39.000 €
Einstiegsgehalt39.000 €

Voraussetzungen

Wie werde ich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker?

Um die Lehre als Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker erfolgreich zu beginnen und abzuschließen, solltest du im Vorfeld bereits einige Eigenschaften und Interessen für den Beruf mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität hinsichtlich deiner Arbeitsorte
  • Selbstständig
  • Zuverlässigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mathematische Kenntnisse

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Du willst diese Lehre in Deutschland absolvieren? Dann informiere dich über das Berufsbild Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Karriere

Wie viel verdient man als Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker?

Als Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 39.000 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker zu dir?

Der Beruf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
  • ... du nicht viel unterwegs sein möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Augenoptiker / Augenoptikerin

987 freie Ausbildungsplätze Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.531,00 €

Hörakustiker / Hörakustikerin

2.193 freie Ausbildungsplätze Hörakustiker betreuen Menschen mit Hörstörungen

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.835,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

3.319 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

1.525 freie Ausbildungsplätze Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

2.071 freie Ausbildungsplätze Industriemechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.850,00 €

Gleisbauer / Gleisbauerin

1.271 freie Ausbildungsplätze Gleisbauer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Handwerkliche Berufe

24.307 freie Ausbildungsplätze Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe auf dem Bau

8.278 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe mit Immobilien

5.557 freie Ausbildungsplätze Immobilien sind ein lukratives Geschäft.

Immobilien entwickeln, verwalten und vermarkten: In Berufen mit Immobilien steht die Welt der Gebäude und Grundstücke im Mittelpunkt.

Lehre in Italien (Südtirol)

38.798 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?