Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.) Gehalt & Verdienst

Fremdsprachenkorrespondent bei der Arbeit Fremdsprachenkorrespondent bei der Arbeit Fremdsprachenkorrespondent bei der Arbeit

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 2.200 €
Einstiegsgehalt2.200 €

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Frankfurt, Hessen


1. Jahr

1.014 €

2. Jahr

1.093 €

3. Jahr

1.153 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin nach der Ausbildung?

Als Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin2.200 €
Übersetzer / Dolmetscher2.600 €

Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin

Übersetzer / Dolmetscher

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Übersetzer / Dolmetscher (schul.)

22 freie Ausbildungsplätze Übersetzer bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Europakorrespondent / Europakorrespondentin (schul.)

0 freie Ausbildungsplätze Europakorrespondentin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Fremdsprachensekretär (schul.) (m/w/d)

0 freie Ausbildungsplätze Fremdsprachensekretär bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

51.533 freie Ausbildungsplätze Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Sprachen

1.033 freie Ausbildungsplätze Vokabeln lernen ist bei einem Beruf mit Sprachen ein wichtiger Bestandteil.

(Fremd-)Sprachen anwenden, kommunizieren und vermitteln: Berufe mit Sprachen bieten spannende Herausforderungen und internationale Perspektiven.

Berufe im Tourismus

704 freie Ausbildungsplätze Reiseplanung für die schönste Zeit im Jahr.

Ob Reiseplanung, Gästebetreuung oder Eventmanagement: Kreativität und Kommunikationsstärke sind bei Berufen im Tourismus unverzichtbar.

Berufe mit Realschulabschluss

43.985 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Zweijährige Ausbildungsberufe

21.468 freie Ausbildungsplätze Ausbildung nach zwei Jahren abschließen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?