Drechsler / Drechslerin Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Handwerklich arbeiten
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Andere beraten und überzeugen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 725 € | |
---|---|
2. Jahr 833 € | |
3. Jahr 938 € | |
Einstieg 2.680 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Drechsler?
Sie sind Spezialisten für die kunstvolle Bearbeitung von Holz und stellen zum Beispiel Spielzeug, Figuren, Griffe, Kleinmöbel, Möbelfüße oder Treppengeländer her. Ihr Arbeitsplatz ist an der Drehbank, wo sie den Holzrohling so lange drehen bis er die gewünschte Form hat. Drechsler bearbeiten aber nicht nur Holz, sondern auch Kunststoff, Knochen, Horn, Schildpatt und Perlmutt. In früherer Zeit gehörte vor allem Elfenbein zu den begehrten Werkstoffen, um daraus kunstvolle Figuren herzustellen. Die zum Teil sehr wertvollen tierischen Rohstoffe werden mit speziellen Techniken bearbeitet. Drechsler werden daher in einer der beiden Fachrichtungen ausgebildet. Drechsler ...
- fertigen Entwürfe und Skizzen an
- wählen die geeigneten Materialien aus
- fertigen Modelle an
- drechseln die Werkstücke an der Drehbank in die gewünschte Form oder bearbeiten sie mit Feile, Säge oder Bohrer
- schnitzen Materialien wie Knochen, Elfenbein, Hirschhorn, Meerschaum, Bernstein u.a.
- montieren die gedrechselten Teile zusammen
- behandeln die Oberflächen
- pflegen und warten die Maschinen
- Bereits im Mittelalter gab es Drechsler, welche überwiegend Gebrauchsgüter wie Becher, Teller oder Schüsseln hergestellt hatten.
- Bereits vor mindestens 3500 Jahren wurden gedrehte Gegenstände gefertigt.
- Drechseln bedeutet so viel wie drehen.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Drechsler erfüllen?
Für deine Ausbildung als Drechsler oder Drechslerin gibt es keine gesetzliche Regelung für die Zulassung, etwa in Form eines Schulabschlusses. Folgende Eigenschaften solltest du als angehender Drechsler allerdings mitbringen:
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Fingerfertigkeit
- Handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- zeichnerische Fähigkeiten
- Hand-Augenkoordination
- Sinn für Ästhetik
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Kreativität
- Kundenorientierung
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Während deiner Ausbildung als Drechsler oder Drechslerin lernst du folgende Inhalte:
- Instandhaltung von Handwerkszeugen
- Warten von Drehmaschinen
- Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen und Vorrichtungen
- Beschaffenheit und Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen
- Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen
- Drehen und Drechseln
- Beschaffenheit und Eigenschaften von Edelwerkstoffen
- Be- und Verarbeiten von Metallen
- Be- und Verarbeiten von Kunststoffen
- Überprüfen und Verpacken von Erzeugnissen
- Entwerfen und Entwickeln von Erzeugnissen
- Herstellen von Teilen und Erzeugnissen
- Herstellen und Behandeln von Oberflächen
- Grundlagen der technischen Mathematik
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- Maschinen und Anlagen
- Oberflächenbehandlung
- Holzschutz
- Kunststoffe und ihre Verwendung
- Lagern und Verpacken
- Qualitätssicherung
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Drechsler / Drechslerin?
Während der Ausbildung als Drechsler / Drechslerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
-
1. Ausbildungsjahr: 725 Euro
-
2. Ausbildungsjahr: 833 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 938 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Drechsler / Drechslerin Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Drechsler / Drechslerin?
Als Drechsler / Drechslerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.680 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Drechsler / Drechslerin Gehaltsseite.
Der Beruf Drechsler / Drechslerin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
Der Beruf Drechsler / Drechslerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
Woran erkennt man das Alter eines Baumes?
Die Jahresringe im Holz geben Auskunft über das Alter eines Baumes. Durch das helle "Frühholz" und das dunkle "Spätholz" entstehen die charakteristischen Ringe.
Was ist unter einem Holzrohling zu verstehen?
Ein Holzrohling ist ein maschinell vorgefrästes Motiv. Es handelt sich um die Rohform einer Figur.
Wie heißt der bekannteste und schädlichste Käfer, der Bäume anfällt?
Borkenkäfer befallen die Bäume, bohren sich durch die Rinde und legen dort Brutgänge für Ihre Nachkommen an.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Ausbildungsplatz für dich.
Derzeit sind leider keine freien Ausbildungsplätze als Drechsler / Drechslerin verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenÄhnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen