
Raumausstatter
387 freie AusbildungsplätzeRaumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Der Kurs der Cross Media Production vermittelt einerseits die Grundlagen journalistischen Arbeitens und andererseits das technische Know-How der digitalen Berichterstattung wie das Fotografieren und Filmen, Bildbearbeitung, Ton- und Videoschnitt, Podcasting und Blogging.
84 freie AusbildungsplätzeDein Herz schlägt für unterschiedliche Medien und den Journalismus - egal ob online oder offline? Kurz gesagt: Du kannst dir vorstellen Cross-Media-Producer zu werden? Dann solltest du ein Abitur oder Fachabitur mitbringen oder alternativ 17 Jahre oder älter sein und einen mittleren Bildungsabschluss in der Tasche haben. Findest du dich zusätzlich noch in diesen Eigenschaften wieder, solltest du über eine Ausbildung im Bereich Digital, Media und Kommunikation nachdenken. Du ...
Schulische Ausbildung
Realschulabschluss / Mittlere Reife
3 Jahr(e)
Schreiberling, Texter, Redakteur, Mediengenie oder Kommunikationsexperte - die Aufgabenbereiche rund um den Bereich Cross Media Production haben viele Bezeichnungen. Genauso wie die Berufe und Jobs, die damit verbunden sind. Egal, ob Marketingmanager, Online-Redakteur, Social Media Manager, Journalist oder PR Referent, mit dem Ausbildungsbereich Cross Media Production hast du ein umfangreiches Wissen über das Texten, die digital Film Production und Cross-Media Production. Das bedeutet: Du planst und erstellst in Offline aber vor allem auch in Online Medien crossmediale Inhalte und weißt, wie du sie am Sinnvollsten publizierst.
Da du eine schulische Ausbildung machst, lernst du den größten Anteil der Cross-Media-Welt zunächst in der Berufsschule kennen. Mit einem Praxisanteil von 75 Prozent, lernst du hier aber selbstverständlich nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis kennen. Zu den Themenfeldern deiner Cross-Media-Ausbildung gehören folgende Lernfelder: Fotografie, journalistische Grundlagen und Online Publikationen, Podcast, Video und das Thema Veröffentlichungswege und Techniken. Konkret bedeutet das, dass du einen Einblick in sämtliche Medienbereiche bekommst. Lernst wie du mit der Kamera umgehst, Fotos schießt und Bilder richtig in Szene setzt. Genauso erprobst du den Umgang mit Mikrofon und Videos und weißt am Ende deiner Ausbildung auch genau, wie du den neuen Podcast oder den perfekten Film optimal an den Kunden bringst.
Das Cross Media Production Diplom ist ein Abschluss, den du in 18 Monaten Ausbildungszeit machen kannst. Es ist eine schulische Ausbildung, sodass du den größten Anteil der Zeit in der Schule verbringen wirst. Die Ausbildung rund um den Bereich Cross Media Publishing bietet dir aber auch einen Praxisanteil von 75 Prozent und bereitet dich somit optimal auf die Praxis vor.
Raumausstatter gestalten Innenräume mit Textilien und Materialien jeglicher Art, zum Beispiel mit Vorhängen, Gardinen, Teppichen, Tapeten, Kissen, Bodenbelägen und Polstermöbeln.
Kaufleute für Marketingkommunikation wissen ganz genau, wie man die Botschaft eines Unternehmens mithilfe von Medien der Zielgruppe vermittelt. Dazu entwickeln sie Werbe- und Kommunikationskonzepte, organisieren die Kampagne und überwachen ihren Verlauf.
Technische Produktdesigner entwickeln Produkte wie Haushaltsgeräte und andere Gebrauchsgegenstände wie Möbel, Fahrzeuge und elektronische Geräte, aber auch Produktionsmaschinen und medizintechnische Geräte und Apparate. Dazu erstellen sie 3D-Datenmodelle, optimieren diese und planen die Fertigung.