Content Manager Ausbildung & Beruf

Content Manager bei der Arbeit Content Manager bei der Arbeit Content Manager bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Infos zum Beruf

Was macht ein Content Manager?

Ein Content Manager kümmert sich um die Inhalte, die an die Öffentlichkeit gelangen - sei es von einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Organisation. Sie erstellen aber nicht nur Inhalte, sondern pflegen auch Bilder, Texte oder Videos auf der Webseite ein und sind in der Regel schon bei der Planung einer Webseite beteiligt und betreuen diese auch später.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Content Manager erfüllen?

Spannende Inhalte sind dir immer besonders wichtig? Dann nimm die Sache doch einfach selbst in die Hand! Um perfekt für den Beruf als Content Managerin bzw. Content Manager vorbereitet zu sein, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort & Schrift 
  • Organisationstalent 
  • Analytisches Verständnis 

Du möchtest sichergehen, dass der Beruf zu dir passt? Mit unserem kostenfreien Stärken-Check findest du heraus, welche Eigenschaften dich besonders auszeichnen! 

Wie gut passt der Beruf Content Manager zu dir?

Der Beruf Content Manager passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

48 freie Ausbildungsplätze Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.491,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

44 freie Ausbildungsplätze Kaufmann für Marketingkommunikation bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.447,00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

57 freie Ausbildungsplätze Mediengestalter bauen Websites auf.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.596,00 €

Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin (schul.)

74 freie Ausbildungsplätze Fremdsprachenkorrespondent bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

23 freie Ausbildungsplätze Mediengestalter Bild und Ton bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.496,00 €

Grafikdesigner / Grafikdesignerin

308 freie Ausbildungsplätze Grafikdesigner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Sprachen

1.033 freie Ausbildungsplätze Vokabeln lernen ist bei einem Beruf mit Sprachen ein wichtiger Bestandteil.

(Fremd-)Sprachen anwenden, kommunizieren und vermitteln: Berufe mit Sprachen bieten spannende Herausforderungen und internationale Perspektiven.

Berufe im Marketing und in der Werbung

1.297 freie Ausbildungsplätze Im Marketing ist eine kreative und logische Denkweise wichtig.

Kampagnen entwickeln, Marken positionieren und Kunden gewinnen: Berufe im Marketing und in der Werbung sind kreativ und strategisch zugleich.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?