Ausbildung oder Studium im Herzen der Metropolenregion Rhein-Ruhr
Die kreisfreie Großstadt Duisburg liegt in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 500.000 Einwohnern zählt die Stadt zu den größten Deutschlands. Die Industrieanlagen aus dem 19. Jahrhundert sind teilweise heute noch in Betrieb und prägen das Stadtbild.
Wenn du dich für Sport begeisterst, ist dir der MSV Duisburg bestimmt ein Begriff. Der 1902 gegründete Fußballverein spielt derzeit in der 3. Liga. Die Frauenmannschaft des MSV spielt ebenfalls in der Bundesliga. Auch die Eishockeyspieler der Füchse Duisburg sind erfolgreich unterwegs. Wenn du keine Ballsportarten magst, kannst du auf zahlreichen Rad-, Wander- sowie Reitwegen durch weitläufige Felder und Wälder einen Ausgleich zum Alltag finden.
Bekannt ist die Stadt durch den Duisburger Zoo, den etwa 180 Hektar großen Landschaftspark oder die Sechs-Seen-Platte.
Selbstverständlich darf in Duisburg auch der Karneval nicht fehlen. Zahlreiche Karnevalsumzüge warten nur darauf, dass du dich ihnen anschließt!
Bis heute ist Duisburg Zentrum der Stahlindustrie in Mitteleuropa. Deshalb hast du die Möglichkeit hier viele Berufe aus diesem Bereich erlernen. Industriemechaniker kannst du unter anderem bei BENTELER werden. Das weltweit bekannte Unternehmen Siemens schreibt beispielsweise Ausbildungen zum Elektroniker für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Fachkraft für Lagerlogistik aus. Siemens bietet auch duale Studiengänge wie Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik an.
Das höchste Bürogebäude der gesamten Stadt ist der TARGOBANK Turm. Hier werden Kunden rund um die Uhr telefonisch beraten und sämtliche administrative Aufgaben erledigt. Dies geschieht in Großraumbüros mit etwa 150 Arbeitsplätzen pro Etage. In diesem riesigen Gebäude kannst du zahlreiche Ausbildungen, wie beispielsweise zum Bankkaufmann, Kaufmann für Büromanagement oder den dualen Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Bank absolvieren.
Die Duisburger Universität unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von anderen Hochschulen. Sie besteht nämlich aus 23 runden Gebäuden mit bis zu fünf Etagen. Die Studenten nennen die Gebäude auch „Keksdosen“. Hier findest du mit Sicherheit den richtigen Studiengang. Du hast die Wahl zwischen mehr als 130 Bachelor- und Masterstudiengängen. Das Angebot reicht von Angewandter Informatik über Germanistik und Medizin bis hin zu Wirtschaftspädagogik.