Aktuelle Ausbildungsplätze in Solingen
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Snacks & Obst
- Attraktive Vergütung
- Prämien
- Seminare
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Solingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Firmen-Tablet
- Postbank Finanzberatung AG
- Solingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Mentoren-Programm
- Seminare
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Wuppertal, Deutschland
- Hochschule entdecken
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
- Kein Numerus Clausus
- 0 € Studiengebühren
- 4 Studienstarts im Jahr
- Weiterbildungen
- WLAN, Internet
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Langenfeld, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Peter Holzrichter GmbH
- Wuppertal, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Azubi-Projekte
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Attraktive Vergütung
- toom Baumarkt GmbH
- Langenfeld (Rheinland), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmequote
- Firmen-Tablet
- HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Mettmann, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Grünbau Christoph Janthur GmbH & Co. KG
- Wuppertal, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Solingen
Ein bevölkerungsreiches Idyll und starker Wirtschaftsstandort im Bergischen Land: Solingen in Nordrhein-Westfalen hat rund 160.000 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt unweit der Großstädte Düsseldorf und Köln. Die Stadt ist bereits seit Jahrhunderten vor allem für eins weltweit bekannt – für die Herstellung von Klingen. Seit 2012 führt Solingen deshalb den amtlichen Namenszusatz „Klingenstadt“. Zahlreiche Ausbildungsunternehmen aller Branchen warten auf motivierte Ausbildungssuchende, die in den Genuss einer Top-Ausbildung kommen wollen. Starte jetzt in Solingen in deine Karriere!
Die Wirtschaft wird vor allem durch industrielle Betriebe geprägt, darunter kleine und mittelständische Unternehmen sowie einige Global Player. Technische Ausbildungen wie Industriemechaniker oder Elektroniker sind deshalb immer gefragt! Nach wie gehört die Herstellung von Metallprodukten zu den bedeutenden Wirtschaftszweigen in Solingen. Darunter fallen nicht jedoch nur die Betriebe der Schneidwarenindustrie, sondern unter anderem auch einige Unternehmen der Automobilzulieferung. Weitere spannende Berufsbilder findest Mädels und Jungs in den Branchen Einzel- und Großhandel sowie Büro und Verwaltung. Hier lernst du den kaufmännischen Bereich von der Pike auf und kannst dich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interessanten Arbeitsfeld freuen.
Du möchtest deine Ausbildung in der Klingenstadt absolvieren, weißt aber noch nicht, welche es genau sein soll? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check bekommst du eine Auswahl an Ausbildungsberufen, die zu deinen Stärken und Schwächen passt. Wirf jetzt unsere Suchmaschine an und finde zahlreiche Unternehmen vor Ort und in der Umgebung.
Ausbildungsbetriebe in Solingen & Umgebung

ZWILLING J. A. Henckels Deutschland GmbH
42657 Solingen
Finanzamt Solingen
42651 Solingen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
40211 Düsseldorf
OBI Deutschland
40721 Hilden
Fielmann
40477 Düsseldorf
ALDI SÜD
50739 Köln
Duales Studium – IU Internationale Hochschule
40215 Düsseldorf
Deutsche Bahn
40210 DüsseldorfØ Azubi-Gehalt in Solingen & Umgebung
Vorteile für Azubis in Solingen
Solingen ist eine äußerst attraktive Einkaufsstadt. Im Stadtteil Ohligs lädt eine ausgiebige Shoppingmeile, Dü genannt, mit vielen inhabergeführten Fachgeschäften zum Einkaufen und Bummeln nach Herzenslust ein. In Solingen-Mitte findest du das Einkaufszentrum Hofgarten, dass dir eine hervorragende Einkaufsatmosphäre mit zahlreichen Shops und trendigen Ladenlokalen an einem Ort bietet. Auch die anderen Stadtteile Solingens haben kleine, aber feine Einkaufsmeilen für den alltäglichen Bedarf.
Keine Klingenstadt ohne Klingenmuseum! In einem ehemaligen Augustiner-Kloster dreht sich heute alles rund um Klingen und ihre Nutzung zum Schneiden und Kämpfen. Die Ausstellungsstücke stammen aus allen Epochen und Kulturen von der Bronzezeit bis heute. Weitere Museen finden sich beispielsweise mit dem Laurel & Hardy Museum im Walder Kotten oder mit dem Hofschaftsmuseum „Am Busch“ in Gräfrath.
Das Schloss Burg thront seit dem 12. Jahrhundert über der Wupper und ist heute beliebtes Ausflugsziel für kleine und große Entdecker. Von der Burganlage hat man einen fantastischen Ausblick über das Bergische Land und die Wupperberge. Ein besonderes Bauwerk in der Umgebung ist die Müngstener Brücke, eine 107 Meter hohe Eisenbahnbrücke über die Wupper, die bereits seit 1897 genutzt wird. Auch ein Ausflug zur Sengbachtalsperre ist eine entspannte Abwechslung zum stressigen Azubi-Alltag. Dieser Stausee wurde 1903 angelegt und versorgt die Bevölkerung auch heute noch mit Trinkwasser. Die dicke Staumauer lässt sich auf einem Fußweg überqueren, während ein Rundweg um den kompletten Stausee herumführt.
Eine vielfältige Vereinsszene wartet in Solingen nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob Fußball, Eislaufen oder Skaten – für jeden Sportsfreund ist etwas dabei. Jährlich locken die diversen Vereine zudem zum „Sport im Park“. Hier steht gemeinsames Training in zig Sportarten für Jedermann auf dem Programm. Für Wasserratten stehen das Freibad Heide, das Familienbad Vogelsang und das Sportbad Klingenhalle bereit. Du willst raus aus der Stadt? Auch auf der Wupper lässt sich das Wasser genießen. Mit dem Kanu geht es durch die unberührte Natur der Wupperberge!
Solingen kann feiern! Einige Festivitäten sind über das ganze Jahr verteilt. Am letzten Samstag vor Rosenmonat geht es zum Beispiel bei der größten Karnevalsparty in Solingen rund. Die Kultur Nacht Solingen ist ein buntes Spektakel aus Kultur, Kunst und Musik. Die Sommerparty ist die größte Veranstaltung in der Innenstadt. Das Ohligser Dürpelfest hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Besuchermagneten entwickelt. Fahrgeschäfte, gutes Essen und Trinken sowie Live-Musik machen die besondere Atmosphäre auf dem Stadtteilfest aus.
Fakten über Solingen
- In Solingen fahren noch Oberleitungsbusse, auch O-Busse genannt. Nur noch drei Städte in Deutschland nutzen diese Art der Fortbewegung.
- Das YoungTicketPlus macht dich mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zu jeder Zeit mobil.
- Die üppige Bergische Kaffeetafel ist typisch für die Region: Rosinenstuten und Schwarzbrot, Bergische Waffeln, Burger Brezeln und Bergischer Zwieback stehen auf dem Tisch.
Städte in der Nähe von Solingen
Ausbildung in Düsseldorf Ausbildung in Mettmann Ausbildung in Wuppertal Ausbildung in Wermelskirchen Ausbildung in Langenfeld (Rheinland) Ausbildung in Hilden Ausbildung in Ratingen Ausbildung in Schwelm Ausbildung in Radevormwald Ausbildung in Ennepetal Ausbildung in Bergisch Gladbach Ausbildung in ErkrathHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Solingen
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Solingen?
In Solingen gibt es aktuell ca. 8.886 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Solingen?
In Solingen gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Drogist / Drogistin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Augenoptiker / Augenoptikerin
- Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Fachkraft für Lagerlogistik
In welchen Bereichen stehen in Solingen freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Solingen besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Handel
- Systemrelevant
- Technik
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handwerk
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen