
Gesundheit, Fitness und Körperpflege
Branche-
Mitarbeiter22 Fachschulen und 11 Standorte in 9 Städten
Standorte
Auch in Corona-Zeiten setzen wir weiterhin auf Ausbildung und Studium und freuen uns auf deine Bewerbung! Wir haben unser Bewerbungsverfahren der aktuellen Situation angepasst:
• Online-Bewerbung
• Online-Eignungstest
• Vorstellungsgespräch per Telefon oder Video
Wir freuen uns, wenn wir dich schon bald als neuen Teilnehmer 2020 oder 2021 an einer unserer SRH Fachschulen begrüßen dürfen!
Sie suchen eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium mit lebendigem Unterricht und nicht nur trockener Theorie?
Bei den SRH Fachschulen bekommen Sie eine intensive Ausbildung in Theorie und Praxis.
Die SRH Fachschulen GmbH ist ein privater Bildungsanbieter mit Hauptsitz in Heidelberg. Wir zählen 22 Fachschulen an elf Standorten in NRW, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Seit vielen Jahren bieten wir Ausbildungen im Bereich IT und Medien, Soziales und Gesundheit an. Durch die Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit können Sie im Bereich Physiotherapie und Logopädie ausbildungsintegrierend studieren. So erwerben Sie nach sieben Semestern neben der staatlichen Anerkennung den akademischen Grad Bachelor of Science.
Unsere Ausbildungen vereinen aktuelles Know-how und intensive Praxiserfahrung. Zusätzlich zum praxisbezogenen Unterricht absolvieren Sie während der Ausbildung Praktika in den Fachbereichen, die für den späteren Beruf relevant sind. Profitieren Sie von einer intensiven und individuellen Betreuung durch unsere Dozenten und Professoren.
Informieren Sie sich über die für Sie interessante Ausbildung an unseren Infotagen oder vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Schnuppertag, bei dem Sie das Berufsbild, für das Sie sich interessieren, kennenlernen und einen Einblick in den Ausbildungsalltag erlangen können!
Mit einer Ausbildung der SRH Fachschulen zum Alltagshelden werden

Einen sinnvollen Ausbildungsberuf zu finden, der Spaß macht und vielversprechende Zukunftsaussichten bietet, ist kein Wunschtraum. Die SRH Fachschulen bieten zukunftsorientierte Ausbildungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit sowie IT & Medien, die Sie zum Alltagshelden werden lassen.
Die SRH Fachschulen GmbH ist ein privater Bildungsanbieter mit Hauptsitz in Heidelberg. Das Unternehmen umfasst 22 modern ausgestattete Fachschulen an elf Standorten in Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Unser Alleinstellungsmerkmal ist nicht nur die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, sondern auch unser einzigartiges Studienmodell. Denn durch die Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit ist ein ausbildungsintegrierendes Logopädie- oder Physiotherapie-Studium möglich. So absolvieren Sie in sieben Semestern nicht nur eine Ausbildung, sondern erwerben gleichzeitig den akademischen Grad Bachelor of Science. Ausbildung und Studium finden dabei unter einem Dach statt, sodass Pendelfahrten ausbleiben. Generell sind all unsere Fachschulen zentral gelegen und können schnell und einfach erreicht werden, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren praxisorientierten Ausbildungen und besuchen Sie uns an den Infotagen oder den Tagen der offenen Tür. Dozenten und Schüler stehen in dieser Zeit für Fragen zur Verfügung und berichten über Ausbildungsinhalte sowie persönliche Erfahrungen, sodass Ihnen ein umfassender Einblick in die Ausbildungen der SRH Fachschulen geboten wird. Bei einem unverbindlichen Schnuppertag können Sie zudem die für Sie interessante Ausbildung – die Schule, den Unterricht, Lehrer und Auszubildende – einen Tag lang näher kennenlernen.
Vereinbaren Sie Ihren Schnuppertag oder kontaktieren Sie uns bei Fragen:
E-Mail: info@fachschulen.de
Telefon: +49 6221 882216
www.die-fachschulen.de
Unsere Ausbildungen:
Gesundheit: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Diätassistenz, Medizinische Dokumentation
Soziales: Sozialassistenz, Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Kindertagespflege
IT & Medien: CrossMediaDesign, 3D-Entwicklung, Informatik für Game- und Multimedia-Entwicklung
Unsere Standorte:
Bad Bentheim, Heidelberg, Karlsruhe, Karlsbad-Langensteinbach, Stuttgart, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leverkusen, Bonn
Vorteile
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Azubi-Projekte
BAföG-fähig
Kantine
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Verkehrsanbindung
WLAN, Internet
Hohe Übernahmequote



Ann-Katrin Klusik - Duales Studium SRH Fachschulen GmbH - Heidelberg
Im Absolventeninterview stellen wir ehemalige Fachschüler und Fachschülerinnen der SRH Fachschulen vor. Wie es nach der Ausbildung weitergehen kann, zeigt Ann-Katrin Klusik.
Game-Art und 3D-Animation
Ausbildung in der dritten Dimension - - „DAS KENNT IHR ALLE!“ - Ein riesiger Dinosaurier, welcher auf Nahrungssuche durch einen Park jagt, ein Clownfisch, der seinen Sohn sucht oder ein...
Ergotherapeut (schul.) (m/w)
Im Absolventeninterview stellen wir ehemalige Fachschüler und Fachschülerinnen der SRH Fachschulen vor. - Wie es nach der Ausbildung weitergehen kann, zeigt Sascha Pander.
Von wegen Schule ist langweilig!
Die SRH Fachschulen GmbH ist ein privater Bildungsanbieter mit Hauptsitz in Heidelberg. Wir zählen 22 Fachschulen an elf Standorten in NRW, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Seit vielen Jahren bieten wir Ausbildungen in den Bereichen IT und Medien, Soziales und Gesundheit an. Durch die Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit können Sie im Bereich Physiotherapie und Logopädie ausbildungsintegrierend studieren.
Physiotherapie Kinesiotaping
Mehr Möglichkeiten durch bessere Qualifikation: Die SRH Fachschule für Physiotherapie Leverkusen hat das Kinesiotaping als festen Bestandteil in den Lehrplan aufgenommen.Das Kinesiologische Taping ist ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung, weshalb sich viele Absolventen nach ihrer Ausbildung in diesem Bereich fortbilden lassen.
Erfolgreiche Praxisbörse der Fachschule für Sozialwesen Heidelberg
An der SRH Fachschule für Sozialwesen in Heidelberg hat am 14. Juli erstmals eine Praxisbörse stattgefunden, bei der soziale Einrichtungen die Gelegenheit hatten, Ihre Einrichtung vorzustellen. Vorträge zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe schlossen den Tag ab. „Theorie ohne Praxis ist leer, Praxis ohne Theorie ist blind!“ Die SRH Fachschule für Sozialwesen legt großen Wert auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Kontakt
