Ausbildung zum / zur Diätassistent / Diätassistentin (schul.) (m/w/d) 2023
SRH Fachschule für Diätassistenz
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Fachhochschulreife, Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 9
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-188438 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: SRH Fachschule für Diätassistenz
Diätassistenz:
Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
Unsere Ernährung beeinflusst unser Wohlbefinden. Sie kann ernährungsbedingte Störungen in unserem Körper auslösen und Heilungsprozesse maßgeblich beeinflussen. Als Diätassistent:in unterstützt du deine Klient:innen dabei, gesund zu leben uns das richtige Ernährungskonzept umzusetzen.
Fachrichtung: Diätassistenz
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Vorpraktikum wünschenswert
- Gesundheitliche Eignung
Abschlusstitel: Staatlich anerkannte/r Diätassistent:in
Sprache: deutsch
Sprachlevel: C1
Ausbildungsstart
- Heidelberg: Oktober
Das lernst du
Inhalte, Ziele, Ablauf
Als Diätassistent:in unterstützt du andere Menschen dabei, gesund zu leben und ein für sie passendes Ernährungskonzept umzusetzen. Du organisierst die Diätverpflegung in Kliniken, planst und berechnest Ernährungskonzepte und überwachst die Zubereitung von Speisen. Außerdem gehört zu deiner Arbeit auch die Beratung von Patient:innen und deren Familienangehörige.
Deine Ausbildungsinhalte sind facettenreich:
Die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung richten sich dabei nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bereiten dich perfekt auf deinen Einsatz in der Praxis vor. Im Unterricht stehen dazu folgende Fächer auf deinem Stundenplan:
- Medizinische Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie, Biochemie, Hygiene, Krankheitslehre und Ernährungsmedizin
- Ernährungslehre, Diätetik, Lebensmittelkunde und Konservierung
- Koch- und Küchentechnik, Organisation der Großküche
- Einführung in die Ernährungssoziologie und Ernährungspsychologie, Ernärhungs- und Diätberatung
- EDV, Fachenglisch, Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Ernährungswirtschaft und Krankenhausbetriebswirtschaftslehre
Deine Ausbildung zur Diätassistentin bzw. zum Diätassistenten zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus:
Im ersten Jahr sammelst du bereits praktische Erfahrungen in der Krankenhausküche, danach folgt ein Praktikum auf einer Krankenstation. Im Anschluss bekommst du die erste Gelegenheit, dich in der Diät- und Ernährungsberatung auszuprobieren.
Deine Perspektiven
Als Diätassistentin und Diätassistent förderst du die Gesundheit von Menschen: Du berätst und schulst Patientinnen und Patienten mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Adipositas, Magen-Darm- und Nierenerkrankungen. Du arbeitest dabei vor allem in Kliniken oder im ambulanten Bereich und kümmerst dich um die diättherapeutische Einstellung von Patientinnen und Patienten nach einer ärztlichen Verordnung. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
- Ernährungstherapiekonzepte berechnen und planen
- Spezielle Diätkostformen zusammenstellen
- Zubereitung von Speisen überwachen
- Beratung von Familienangehörigen
- Einkaufstraining mit Patienten und Patientinnen
Als Diätassistent:in wirkst du außerdem oft bei Aktionstagen, Projektarbeiten, Ausstellungen und Aktionen fü die Öffentlichkeit mit. In der Lebensmittelindustrie entwickelst du Produkte und Rezepturen.
Ein typischer Arbeitsplatz im Bereich der Diätassistenz ist eine Klinik. Außerdem findest du auch hier Anstellung:
- Rehabilitationszentren
- Pflege- und Altenheime
- Arztpraxen
- Krankenkassen
- diätetische Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- eigene Praxis
Bewirb dich für den nächsten Ausbildungsbeginn!
- Mit uns verknüpfst du früh die Theorie mit der Praxis
- Lerne in Gruppengrößen im Klassenformat
- Profitiere von unseren erfahrenen Lehrkräften
- Erhalte bei deinen Praxiseinsätzen erste Einblicke in deinen späteren Berufsalltag

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Fachhochschulreife, Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 9
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-188438 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: SRH Fachschule für Diätassistenz
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen