Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) 2023
SRH Berufsfachschule für Informatik
Auch in Corona-Zeiten setzen wir weiterhin auf Ausbildung und Studium und freuen uns auf deine Bewerbung! Wir haben unser Bewerbungsverfahren der aktuellen Situation angepasst:
• Online-Bewerbung
• Online-Eignungstest
• Vorstellungsgespräch per Telefon oder Video
Wir freuen uns, wenn wir dich schon bald als neuen Teilnehmer an einer unserer SRH Fachschulen begrüßen dürfen!
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) 2023 Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Fachhochschulreife, Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 17
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309166 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Informatik für Game- und Multimedia-Entwicklung:
Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
Die Ausbildung im Bereich Game- und Multimedia-Entwicklung bietet dir die einmalige Gelegenheit Technologie mit Kreativität zu verbinden. Du lernst multimediale Anwendungen für Konsolen, Smartphones, Tablets und Computer zu entwickeln. Als Game- und Multimediaentwickler:in bist du eine gefragte Fachkraft im weltweiten Wachstumsmarkt der Softwarebranche.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Fachhochschulreife
- erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren
- Gute Grundkenntnisse in Englisch
- Entsprechende intellektuelle, technische und gestalterische Begabung
Abschlusstitel: Staatlich anerkannte/r Informatiker:in für Game- und Multimedia-Entwicklung
Sprache: deutsch
Sprachlevel: B2
Ausbildungsstart
- Heidelberg & Stuttgart: Oktober
Das lernst du
Während der Ausbildung behandelst du folgende Themenschwerpunkte:
Deine Ausbildung gliedert sich in drei Themenschwerpunkte:
- Programming: XML/HTML, CSS, Webdesign, Web-Scripting, Webanwendungen, Datenbanken, Server-Scripting, Objektorientierte Programmierung, Multiuser-Systeme, App-Entwicklung
- Tools und Engines: Pixelgrafik und Vektorgrafik, Gestaltung, Entwicklungsumgebungen und Autorensysteme, Screen- und Leveldesign, Interfacedesign, Infosysteme, 3D-Modeling und 3D-Animation, Audio-/Video-Bearbeitung, Animation
- Development: Erstellung von Anwendungen im On- und Offlinebereich für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte, Web-Apps, 3D-Engine, Physikengine, 3D-Anwendungen, Anwendungen für Augmented Reality und Virtual Reality, Konzeption, Projektmanagement, Ressourcen- und Kostenplanung
Du absolvierst zahlreiche mehrwöchige Projektphasen:
Dort hast du die Möglichkeit die gelernten Kenntnisse und Fähigkeiten fachübergreifend an realitätsnahen Aufgabenstellungen zu trainieren und zu vertiefen. In deinem zweiten Ausbildungsjahr fertigst du in 6 Wochen eine praktische Facharbeit an und absolvierst außerdem ein zwölfwöchiges Betriebspraktikum.
Deine Perspektiven
Als Informatiker:in für Game- und Multimedia-Entwicklung planst, analysierst, implementierst, entwickelst, pflegst und wartest du Anwedungen für den Einsatz auf Geräten der Unterhaltung- und Informationselektronik.
Mit deinen Fähigkeiten und Kenntnissen erschaffst du digitale Spielewelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen und Shopsysteme sowie einprägsame Lernerlebnisse.
Du kannst nach deiner Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen Fuß fassen. Unsere Absolvent:innen sind nicht ausschließlich in der Spielbranche tätig. sondern finden auch Anstellung bei:
- Spielentwicklern
- Game-Publishern
- Werbe-, Web- und Multimedia-Agenturen
- Verlage und Produzenten interaktiver Lernmittel
- Multimedia-Publishern und -Entwicklern
- Anbietern von Online-Plattformen und E-Commerce-Lösungen
Bewirb dich für den nächsten Ausbildungsbeginn!
- Mit uns verknüpfst du früh die Theorie mit der Praxis
- Lerne in Gruppengrößen im Klassenformat
- Profitiere von unseren erfahrenen Lehrkräften
- Erhalte bei deinen Praxiseinsätzen erste Einblicke in deinen späteren Berufsalltag
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) 2023 Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
Fachhochschulreife, Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 17
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309166 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen