
Handel und Distribution
Branche220
Mitarbeiter7 weitere Standorte
StandorteHARDY SCHMITZ ist Elektro-Großhandel und Elektro-Service-Spezialist an sechs Standorten, mit Hauptsitz in Rheine.
Handwerks- und Industriebetrieben bietet HARDY SCHMITZ ein umfangreiches Produktsortiment an Elektrotechnik und Industrieelektrik. Das Serviceportfolio reicht von Beschaffungskonzepten, individuellen Niederspannungs-Schaltanlagen und Steuerungen über Kabellogistik, KNX-Projektierung bis hin zur Lichtplanung. In den Spezialbereichen HARDYSOLAR und HARDYWIND bietet HARDY SCHMITZ Produkte und Services für die effiziente und nachhaltige Energienutzung. Online-Marketingunterstützung sowie ein interessantes Fortbildungsprogramm runden das Leistungsspektrum von HARDY SCHMITZ ab.
Wir legen Wert auf ein partnerschaftliches Verhältnis mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Denn wir verstehen uns nicht als reiner Warenlieferant, sondern als innovative Dienstleistungszentrale zwischen Hersteller und Anwender.
Die Azubi-Welt bei HARDY SCHMITZ
Hier erzählen wir von der Ausbildung mit Premium-Charakter ...

Die 5 Sterne Deluxe Ausbildung bei HARDY SCHMITZ ist schon abgefahren! Erstens ist da der Zusammenhalt und die Menschlichkeit innerhalb unserer Azubigemeinschaft, was wir alle richtig schätzen. Außerdem sind die Kollegen und Kolleginnen in allen Abteilungen sehr freundlich, stehen uns immer zur Seite und wir genießen die volle Aufmerksamkeit. Zweitens macht die Ausbildung bei HARDY SCHMITZ einfach Spaß! Denn jeder kann seine Potentiale entwickeln, eigene Ideen äußern und sich immer einbringen. Das stärkt das Selbstvertrauen! Drittens können wir auch mal Fehler machen - dafür hat jeder bei HARDY SCHMITZ absolut Verständnis. Viertens lernen wir viel, z. B. wie man richtig mit Kunden, Lieferanten und Kollegen umgeht oder auch Projekte gut umsetzt. Und fünftens haben Azubis bei HARDY SCHMITZ eine langfristige, berufliche Perspektive, denn das Unternehmen übernimmt nach der Ausbildung die Azubis gern als Kollegen und fördert deren berufliche Entwicklung.
Und das sind die Ausbildungsberufe:
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Das Lager ist das Herz des Unternehmens und dieser Beruf ist sehr wichtig. Hier lernst Du den Umgang mit modernster Technik und intelligenten Computerprogrammen. Du bekommst Durchblick und lernst gut zu organisieren, denn die Kunden sollen schnell und zuverlässig beliefert werden. – Und Du kannst später auch noch Meister/in für Lagerwirtschaft oder Fachkaufmann/frau für Vorratswirtschaft werden.
Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d)
Dieser Beruf ist kundennah und vielfältig! Du solltest also Neugier mitbringen und Lust haben mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Denn hier werden Kunden beraten, Ware kommissioniert und Aufträge am PC bearbeitet. Du erhältst Einblicke in Bereiche wie z. B. Produktmanagement, Vertrieb, Logistik, Disposition, Finanzbuchhaltung, Thekenverkauf und und und. Alles was Du lernst, kannst Du auch gleich anwenden.
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Hier tauchst Du in die IT-Welt des Unternehmens ein. Du lernst die Zusammenhänge von Lagerwirtschaft, kaufmännischem Wissen und dem dazugehörigen Netzwerk kennen. Aufgaben sind dabei u. a. das Einspielen von Updates, Datensicherung und das Testen neuer und bestehender Hard- und Software. Außerdem unterstützt Du Kollegen bei Ihren EDV-Problemen. - Mit dem Abschluss dieser Ausbildung stehen Dir in der IT-Welt außerdem nahezu alle Türen offen!

Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Getränke
Gesundheitsvorsorge
Gute Azubi-Gemeinschaft
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Intensive Prüfungsvorbereitung
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Regelmäßiges Feedback
Seminare
Snacks & Obst
Standortübergreifender Einsatz
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verpflegungszuschuss
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Unsere Werte
Auszeichnungen


Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Was ist das Besondere an eurem Betrieb? - Das Besondere an unserem Betrieb ist der familiäre Umgang. Welche Aufgaben übernehmt ihr hauptsächlich? - Da wir alle drei Monate unsere Abteilung...
Fachkraft für Lagerlogistik
Was ist das Besondere an eurem Betrieb? - Alle 3-4 Monate Abteilungswechsel. Man lernt alle Abteilungen kennen. Welche Aufgaben übernehmt ihr hauptsächlich? - Warenannahme, Kommissionierung,...
Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Was ist das Besondere an eurem Betrieb? - Hardy Schmitz bietet viele Möglichkeiten für Azubis. Man bekommt einen guten Eindruck von den vielen Abteilungen und erhält Schulungen. Welche...
Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Was ist das Besondere an eurem Betrieb? Das Besondere ist, dass man sich von Anfang an "Willkommen" fühlt. Die Kollegen nehmen einen sehr gut auf und man kommt schnell ins Gespräch.
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
Was ist das Besondere an eurem Betrieb? Eine gute Ausbildungsleitung, die für ein gutes Arbeitsklima sorgt und dadurch eine gute Gesamtausbildung liefert. Welche Aufgaben übernehmt ihr...