Aktuelle duale Studienplätze in Wiesbaden

Unternehmen in Wiesbaden & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Wiesbaden

Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
3021 freie Plätze

BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Duales Studium
Angewandte Informatik
Angewandte Informatik
94 freie Plätze

Bearbeiten von komplexen informationstechnischen Aufgabenstellungen. Sie befassen sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Programmierung und programmierter Systeme (Software) für den Betrieb und Einsatz in den unterschiedlichsten informationtechnischen Anlagen.

Duales Studium
Arbeitsmarktmanagement
Arbeitsmarktmanagement
1094 freie Plätze

Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.

Duales Studium
BWL - Versicherung (B.A.)
BWL - Versicherung (B.A.)
1368 freie Plätze

Kunden im Außendienst akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.

Duales Studium
BWL - Handel
BWL - Handel
1708 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen
468 freie Plätze

Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.

Duales Studium | Kooperatives Studium

Fakten über Wiesbaden

  • Mit rund 67 Grad Quelltemperatur gehören die Thermalquellen zu den heißesten Quellen Europas.
  • In Wiesbaden leben deutlich mehr Frauen als Männer.
  • Seit 1888 befördert die Nerobergbahn Menschen auf den Neroberg. Sie ist somit die älteste mit Wasser betriebene Standseilbahn Deutschlands.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!

Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen