Aktuelle duale Studienplätze in Warendorf

Beginn

01.09.2026

  • Finanzamt Beckum
  • Beckum, Deutschland
  • Finanzamt Münster-Außenstadt
  • Münster, Deutschland
  • Finanzamt Münster-Innenstadt
  • Münster, Deutschland
  • Finanzamt Wiedenbrück
  • Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Seminare

Beginn

01.10.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy
  • Deutsche Rentenversicherung Westfalen
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Deutsche Rentenversicherung Westfalen
  • Münster, Deutschland
  • Deutsche Rentenversicherung Westfalen
  • Münster, Deutschland
  • thyssenkrupp Industrial Solutions AG
  • Beckum, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Mosecker GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Hammelmann GmbH
  • Oelde, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland

Beginn

24.08.2026

  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland
  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland
  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland
  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland
  • CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
  • Harsewinkel, Deutschland
  • FRIWO Gerätebau GmbH
  • Ostbevern, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • technotrans SE
  • Sassenberg, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
  • Münster, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
  • Münster, Deutschland
  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.09.2026

Top-Duale-Studiengänge in Warendorf

Maschinenbau
Maschinenbau
332 freie Plätze

Maschinenbauer entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage, und Instandhaltung ein.

Duales Studium | Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
590 freie Plätze

Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.

Duales Studium
Elektrotechnik
Elektrotechnik
762 freie Plätze

Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.  

Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
3602 freie Plätze

BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Duales Studium
Software Engineering
Software Engineering
63 freie Ausbildungsplätze

Fachkräfte für Software-Engineering optimieren Prozesse und vereinfachen Aufgaben für Computeranwender. Auch Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Punkte der Ausbildung.

Schulische Ausbildung
Mechatronik
Mechatronik
178 freie Plätze

Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.

Duales Studium

Fakten über Warendorf

  • Warendorf ist ehemalige Hansestadt und war in der Vergangenheit vor allem für Gold- und Silberschmiedekunst sowie hochwertige Leinenweberei bekannt.
  • Mit dem SchülerAbo vom Regionalverkehr Münsterland bist du in der ganzen Region flexibel unterwegs.
  • Als bedeutende Sportstadt befinden sich in Warendorf die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), das Deutsche Olympia-Komitee für Reiterei (DOKR) und das Bundesleistungszentrum Reiten.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten