Aktuelle duale Studienplätze in Eimeldingen

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Beginn

01.08.2025

Beginn

01.10.2025

  • maxx! Gesundheitszentrum
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • maxx! Gesundheitszentrum
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • maxx! Gesundheitszentrum
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • fixx! Fitness
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • maxx! Gesundheitszentrum
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • maxx! Gesundheitszentrum
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.03.2025

01.04.2025

  • Stadt Lörrach
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

Ab sofort

Du möchtest Teil der Stadtverwaltung Lörrach werden? Komm' zu uns und werde Überflieger!

  • ARaymond GmbH & Co. KG
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.09.2025

  • ARaymond GmbH & Co. KG
  • Lörrach, Deutschland

Beginn

01.09.2025

Beginn

01.10.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Firmen-Handy

Unternehmen in Eimeldingen & Umgebung

Top-Duale-Studiengänge in Eimeldingen

BWL - Handel
BWL - Handel
4088 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
BWL - Food Management (B.A.)
BWL - Food Management (B.A.)
249 freie Plätze

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Finanzierung, Marketing, Personal), Vertriebsmanagement (Handelsrecht, Standortpolitik, Käuferverhalten), Kooperationsmanagement (Organisation, Logistik, Auftragsabwicklung, Projektmanagement)

Duales Studium
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement
489 freie Plätze

Gesundheitsmanager sind für die Gebiete Management, Beratung und Marketing in Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens zuständig. Sie steuern die betriebswirtschaftlichen und strukturellen Bedingungen des jeweiligen Branchen- und Dienstleistungsunternehmens und führen therapeutische Methoden und Ansätze durch.

Duales Studium
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung
64 freie Plätze

Ernährungsberater vermitteln ihren Patienten ein gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten und unterstützen dies mit psychologischen Strategien sowie Bewegungsprogramme.

Duales Studium | Kooperatives Studium
Fitnessökonomie (B.A.)
Fitnessökonomie (B.A.)
72 freie Plätze

Als Bachelor in Fitnessökonomie sind Sie in einem Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Fitness- und Freizeitwirtschaft als Führungskraft tätig. Durch die einzigartige Kombination der Studieninhalte aus den Fachbereichen Ökonomie/Management und Fitness/Gesundheit sind Sie in der Lage, ein Fitness- oder Freizeitunternehmen sowohl im betriebswirtschaftlichen Bereich als auch im Bereich der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten.

Duales Studium
Fitnesstraining
Fitnesstraining
64 freie Plätze

Führungskräfte in Fitness- und Freizeitunternehmen entwickeln Angebote für individuelles und gruppenbasiertes Training und setzen diese um. Zudem sind sie für das Personal und die Mitarbeiterführung zuständig.

Duales Studium

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.