
Business Management
50 freie PlätzeDer duale Studiengang Business Management umfasst Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Projektmanagement.
Beginn
01.10.2025
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Beginn
Ab sofort
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Der duale Studiengang Business Management umfasst Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Projektmanagement.
Die Luft- und Raumfahrttechniker sind für die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Erprobung von Flugzeugen, Hubschraubern und Raumfahrzeugen bis hin zur Optimierung von deren Bauteilen zuständig.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen