
Arbeitsmarktmanagement
1643 freie PlätzeArbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.
Heilpädagogen und Heilpädagoginnen erziehen, fördern und unterstützen Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten/-störungen, sozialen Anpassungsschwierigkeiten oder mit geistiger, körperlicher und sprachlicher Beeinträchtigung.
Im dualen Studium Physiotherapie geht es um verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die zur Diagnose nötig sind.
Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Soziale Arbeit kümmern sich um Probleme, Lebenslagen und soziale Situationen von Jugendlichen und Familien. Sie beraten sie und erstellen ihnen Hilfe- und Unterstützungsangebote.
Absolventen des dualen Studiums Kindheitspädagogik beurteilen und reflektieren pädagogische Handlungssituationen auf Grundlage von wissenschaftlichen Theorien und leiten darauf Handlungsempfehlungen für Eltern und pädagogische Einrichtungen ab.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten