Was tun im Telefoninterview?

Die Freude ist groß, wenn nach einer Bewerbung das Unternehmen anruft. Dabei kann es sein, dass Sie gefragt werden, ob Sie Zeit für ein Interview am Telefon haben (ca. 20 - 40 Minuten). Im Gespräch wollen sie Sie besser kennenlernen und herausfinden, ob Sie mit Ihrer Qualifikation und Ihren Kompetenzen zur Stelle und zum Unternehmen passen. Unsere Tipps, wie Sie für die zu besetzende Position überzeugen:

Nehmen Sie sich Zeit 
Von einem spontanen Telefoninterview raten wir Ihnen ab. Vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin an dem Sie in Ruhe sprechen und auf den Sie sich vorbereiten können.


Ihr Ziel - Ihre Fragen

Sie wollen Ihren Gesprächspartner von sich überzeugen, damit er Sie zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Gleichzeitig können Sie prüfen, ob Ihnen das Unternehmen weiterhin gefällt (Werte/Kultur/Philosophie) und der Job das ist, was Sie sich wünschen. Überlege Sie sich dafür vorher Fragen.


Darauf sollten Sie achten

Am Telefon werden Sie nicht gesehen und können Mimik und Gestik nicht einsetzen. Deshalb ist Ihre Stimme wichtig, das was Sie sagen und wie Sie sprechen. Aus diesem Grund sollten Sie beim Interview Zeit haben, damit Sie entspannt, freundlich und sympathisch klingen. Achten Sie auch auf Ihre Tonlage und sprechen nicht zu schnell, zu leise oder zu laut. Sie sollten beim sprechen engagiert wirken aber nicht hektisch. 
Da auch Sie Ihren Gesrächspartner nicht sehen, können Sie schwer einschätzen, wie der Interviewer auf Ihre Antworten reagiert. Achten Sie während des Gesprächs darauf, dass die Kommunikation abwechselnd läuft. Hören Sie aufmerksam zu und warten ab, bis Ihr Gesprächspartner ausgeredet hat.


Im Gespräch

Nach der Begrüßung wird der Recruiter die Führung des Gesprächs übernehmen und Ihnen erklären, wie das Interview abläuft. Sie können hier z. B. signalisieren, dass Sie sich auf das Interview freuen, sich für den Anruf bedanken oder auch Rückfragen stellen. 
Danach wird Ihnen Ihr Gesprächspartner unterschiedliche Fragen zu ihrem Lebenslauf stellen. Denken Sie kurz über die Fragen nach und gehen dann in Ihrer Antwort darauf ein. Achten Sie darauf, dass Sie weder zu knapp noch zu lange antworten. Wenn Sie sich bei einer Frage nicht sicher sind, können Sie auch eine Verständnisfrage stellen. 
Bedanke Sie sich am Ende des Gesprächs für das Telefoninterview. Vereinbaren Sie mit dem Interviewer die nächsten Schritte und bis wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen können.


So wird auch das Gespräch bei Wieland ein voller Erfolg!


Folgendes könnte dich auch interessieren


Dein Start in die Karriere bei den Wieland-Werken
Dein Start in die Karriere bei den Wieland-Werken

Du suchst nach einer zukunftssicheren Tätigkeit, bei der spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten? Dann solltest du dich definitiv über eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Wieland-Werke AG informieren! Welche Möglichkeiten du hast und was das Unternehmen auszeichnet, präsentieren wir dir heute.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.