Hier geht was! Veranstaltungen & Schulungen in unseren Räumlichkeiten

Seit nunmehr fast zwei Jahren befindet sich unser Hauptsitz im schönen Tengern, wo wir in unseren neuen Räumlichkeiten wunderbare Arbeits- und Rahmenbedingungen vorfinden. Neben unserer täglichen Arbeit für den Fortschritt des Ausbildungsportals www.aubi-plus.de bietet das neue Bürogebäude vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen und Schulungen. Wir erzählen euch heute, welche Events regelmäßig realisiert werden und welche Chancen sich daraus ergeben.

Veranstaltungen & Schulungen in unseren Räumlichkeiten
Veranstaltungen & Schulungen in unseren Räumlichkeiten © AUBI-plus GmbH

Der Ausbilder-Austausch – Erfahrungen und Wissen teilen

 Im Mai 2018 starteten mit der Auftaktveranstaltung eine Reihe von Regionaldialogen in unseren Schulungsräumen. Seither lädt AUBI-plus Ausbildungsverantwortliche aus Unternehmen der ostwestfälischen Region zu drei Veranstaltungen im Jahr ein. Diese finden im Januar, Mai und September statt. Grundsätzlich dienen die Veranstaltungen dazu, über Ausbildungsthemen zu informieren und den Austausch über bereits gewonnene Erfahrungen einzelner Unternehmen voranzutreiben.

Nahezu jeder Betrieb, unabhängig von Branche, Größe oder Mitarbeiterzahl, macht sich mittlerweile regelmäßig Gedanken, wie man die Ausbildungsangebote und die Ausbildung als solches vorantreiben und verbessern kann. Ziel ist es natürlich, dass die eigene Ausbildung für junge Menschen attraktiv bleibt und die Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern besetzt werden. Der regelmäßige Ausbilder-Austausch in unseren Schulungsräumen, welcher gleichzeitig für alle Teilnehmer absolut kostenlos ist, bietet also großartige Möglichkeiten der Kommunikation und Vernetzung untereinander. Wie wir finden, hat sich das Format zu einer hoch angesehenen Veranstaltung entwickelt und wunderbar etabliert, weshalb wir die Austauschrunden ganz sicher noch lange weiterführen werden.

 

Inhouse-Schulungen – die „Sommerakademie“

Am 26.06.2019 haben wir zum ersten Mal unsere Inhouse Schulung die „Sommerakademie“ veranstaltet. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist es, das Verhalten und das richtige Führen von Azubis der Generation Z zu verstehen und zu lernen. Generation Z bezeichnet überwiegend diejenigen, die zwischen 1997 und 2012 auf die Welt gekommen sind. Das Ziel ist es aber nicht nur, die Generation Z zu verstehen, sondern ist auch damit verbunden, die Ausbildung auf die Bedürfnisse unserer Generation zu optimieren. Dafür eignet sich der Termin im Sommer besonders gut. Die Azubis aus dem 3. Jahr haben in dieser Zeit ihre Abschlussprüfungen und die neuen fangen erst im August an. Somit können sich die Ausbilder auf das kommende Jahr vorbereiten, ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen und neue Anregungen durch die anderen Teilnehmer erlangen.

  

Unsere Elternveranstaltung

Nicht nur die angehenden Auszubildenden oder Studenten wollen wir für ihren zukünftigen Weg beraten und unterstützen, sondern auch deren Eltern, denn sie spielen bei der Berufsorientierung ihrer Kinder eine besonders große Rolle. Um speziell diese Zielgruppe näher zum Thema Ausbildung und deren Zukunftschancen zu informieren, haben wir deshalb eine Inhouse-Schulung ins Leben gerufen, auf der sich Eltern und Interessierte treffen können, von unseren Fachkräften beraten werden und sich gegenseitig austauschen können. Des Weiteren haben auch die Unternehmen die Chance genutzt, um von ihrer Ausbildung zu berichten und über ihre Ausbildungsberufe zu informieren.

Die erste Veranstaltung dieser Art fand am 28.11. in unseren Schulungsräumen statt.


Ich hoffe, ihr konntet einen kleinen Einblick über unsere hausinternen Schulungsangebote gewinnen und wollt vielleicht auch zukünftig bei diesen Schulungen mitwirken. Wenn dies der Fall ist, guckt doch gleich nach, ob wir die passende Ausbildungsstelle für dich haben!

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.