Gartenfest bei AUBI-plus

In diesem Jahr ist vieles anders. Veranstaltungen, persönliche Meetings oder auch Reisen werden abgesagt. Trotz dieser unglücklichen Lage möchten wir bei AUBI-plus nicht den Kopf hängen lassen. Neben unserer alltäglichen Arbeit für den Fortschritt unseres Ausbildungsportals darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Für alle AUBIaner fand deshalb in diesem Sommer das Gartenfest statt. Wie das Gartenfest abgelaufen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

AUBI-plus
AUBI-plus © AUBI-plus GmbH

Die Vorbereitungen

Trotz des etwas regnerischen Wetters feierten wir bei AUBI unser Gartenfest. Bereits am frühen Nachmittag gingen die Vorbereitungen los: Im Außenbereich standen bereits unsere neuen Terrassenmöbel bereit. Da das Wetter leider nicht so mitspielte wie geplant, wurde zusätzlich über die Terrasse ein kleines Zelt aufgebaut. So konnten wir uns zum einen bei Regen unterstellen und zum anderen unseren Außenbereich an unserem Büro wunderbar nutzen. Zudem war es uns so möglich, auf die Abstandsregel zu achten. Wir waren alle froh, dass wir uns trotz Corona gemeinsam treffen und den Arbeitstag gemütlich ausklingen lassen konnten.

Start bei kühlen Getränken

Gegen 16 Uhr fiel der Startschuss. Alle Mitarbeiter trudelten in unserer Cafeteria und unserem Außenbereich ein. Familie Köstring hatte bereits vorgesorgt und genügend Getränke kaltgestellt. So konnten wir gut von der Arbeit abschalten!
Positive lockere Stimmung machte sich breit und alle freuten sich auf das Essen. Nach einem Arbeitstag bekommt man schließlich ordentlich Appetit. Auch hier hatte Familie Köstring an unser Wohl gedacht: Neben den klassischen Bratwürstchen standen auch Steaks, Grillkäse und eine Auswahl an Salaten für uns bereit. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Einige Kolleginnen hatten ihre kleinen Kinder dabei - da war Action angesagt. Bei Fußball und Frisbee konnten sich die Kleinen auf dem AUBI-Rasen ordentlich austoben. Der ein oder andere Kollege stellte sich hierbei als perfekter Spielpartner heraus.

Abschluss

Nach dem Essen hatten wir noch genügend Zeit, etwas Kühles zu trinken und mit dem ein oder anderen Kollegen ein Pläuschchen zu halten. Da wir in diesem Jahr einige neue Mitarbeiter und auch Azubis begrüßen konnten, war das Gartenfest eine gute Gelegenheit, um sich besser kennen zu lernen.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Unser Gartenfest ist auf jeden Fall gelungen und hat allen Kollegen Spaß gemacht.

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.