Gartenfest bei AUBI-plus
In diesem Jahr ist vieles anders. Veranstaltungen, persönliche Meetings oder auch Reisen werden abgesagt. Trotz dieser unglücklichen Lage möchten wir bei AUBI-plus nicht den Kopf hängen lassen. Neben unserer alltäglichen Arbeit für den Fortschritt unseres Ausbildungsportals darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Für alle AUBIaner fand deshalb in diesem Sommer das Gartenfest statt. Wie das Gartenfest abgelaufen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Die Vorbereitungen
Trotz des etwas regnerischen Wetters feierten wir bei AUBI unser Gartenfest. Bereits am frühen Nachmittag gingen die Vorbereitungen los: Im Außenbereich standen bereits unsere neuen Terrassenmöbel bereit. Da das Wetter leider nicht so mitspielte wie geplant, wurde zusätzlich über die Terrasse ein kleines Zelt aufgebaut. So konnten wir uns zum einen bei Regen unterstellen und zum anderen unseren Außenbereich an unserem Büro wunderbar nutzen. Zudem war es uns so möglich, auf die Abstandsregel zu achten. Wir waren alle froh, dass wir uns trotz Corona gemeinsam treffen und den Arbeitstag gemütlich ausklingen lassen konnten.Start bei kühlen Getränken
Gegen 16 Uhr fiel der Startschuss. Alle Mitarbeiter trudelten in unserer Cafeteria und unserem Außenbereich ein. Familie Köstring hatte bereits vorgesorgt und genügend Getränke kaltgestellt. So konnten wir gut von der Arbeit abschalten!Positive lockere Stimmung machte sich breit und alle freuten sich auf das Essen. Nach einem Arbeitstag bekommt man schließlich ordentlich Appetit. Auch hier hatte Familie Köstring an unser Wohl gedacht: Neben den klassischen Bratwürstchen standen auch Steaks, Grillkäse und eine Auswahl an Salaten für uns bereit. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Einige Kolleginnen hatten ihre kleinen Kinder dabei - da war Action angesagt. Bei Fußball und Frisbee konnten sich die Kleinen auf dem AUBI-Rasen ordentlich austoben. Der ein oder andere Kollege stellte sich hierbei als perfekter Spielpartner heraus.
Abschluss
Nach dem Essen hatten wir noch genügend Zeit, etwas Kühles zu trinken und mit dem ein oder anderen Kollegen ein Pläuschchen zu halten. Da wir in diesem Jahr einige neue Mitarbeiter und auch Azubis begrüßen konnten, war das Gartenfest eine gute Gelegenheit, um sich besser kennen zu lernen.Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Unser Gartenfest ist auf jeden Fall gelungen und hat allen Kollegen Spaß gemacht.
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
24.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Familiäres Arbeitsklima
- Langjährige Erfahrung
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.10.2026
- Firmen-Notebook
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Förderung
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Wilnsdorf, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Atruvia AG
- Aschheim, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Münster, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland