Die Weihnachtszeit bei AUBI-plus

Nicht einmal mehr eine Woche und schon steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Kurz danach ist das Jahr 2019 auch schon Geschichte, die Zeit verging mal wieder wie im Flug. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir Azubis eine Menge neuer Erfahrungen sammeln konnten, die wir voller Vorfreude auf das was kommt ins neue Jahr mitnehmen werden.

Weihnachten bei uns
Weihnachten bei uns © AUBI-plus GmbH

Die letzten Wochen des Jahres

Gerade im Büro sind die letzten Wochen des Jahres oft eine stressige und vollgepackte Zeit, in der die letzten Aufträge bearbeitet und Ziele für das neue Jahr geplant werden. Natürlich regiert auch bei uns im Unternehmen momentan eher die Hektik in den letzten Wochen vor der Winterpause, denn auch wir versuchen noch alle offenen Aufgaben rechtzeitig fertigzustellen und uns schonmal auf das neue Jahr vorzubereiten.

Eine schwierige Vorstellung, dass jedem in solch einem Stress der eigentliche Gedanke der Weihnachtszeit bewusst wird, oder?

Um in dieser Zeit ein bisschen Ruhe zu finden, zünden wir in unserem Unternehmen jeden Montag nach einem Adventssonntag eine weitere Kerze auf unserem schönen Adventskranz an, um uns einen kleinen Augenblick Ruhe und Besinnlichkeit – ja, das geht auch auf der Arbeit - zu gönnen. Momente, die man sich eigentlich viel zu selten im alltäglichen Stress genehmigt, besonders momentan. Um noch mehr Weihnachtsstimmung zu erzeugen, stehen fast jeden Tag selbstgebackenes Gebäck oder leckere Spekulatius zum Kaffee oder Tee bereit, die unsere Kollegen abwechselnd für alle mitbringen. Ist die Stimmung zwischendurch auch mal eher angespannt und nicht so weihnachtlich, bringt unsere Grafikdesignerin die Kollegen mit lustigen Weihnachtskarten zum Schmunzeln.

Ein besinnlicher Abschluss eines aufregenden Jahres

Das Highlight der Vorweihnachtszeit in unserem Unternehmen steht am morgigen Freitag, dem 20. Dezember an. Unser letzter Arbeitstag ist auch gleichzeitig der unserer Weihnachtsfeier, auf die wir uns wie jedes Jahr schon seit Wochen freuen. In lockerer Atmosphäre, bei leckerem Essen und der ein oder anderen Erfrischung lassen wir das Jahr nochmal Revue passieren und blicken zurück auf schöne gemeinsame Momente, die uns das vergangene Jahr gebracht hat.

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2020!

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.