Nr. 1 - Frankensteins Monster
Jeder kennt Frankensteins Monster. Und jeder kann sich mit einfachen Mitteln als Frankensteins Monster verkleiden. Mit ein paar Schrauben, bleicher Gesichtsfarbe und der einen oder anderen Naht am Körper mutierst du direkt zu der aus Leichenteilen zusammengesetzten Kreatur.

Nr. 2 - Die böse Hexe
Von Kindertagen an eines der beliebtesten und auch gefürchtetsten Kostüme: Die böse Hexe. Alte Klamotten, ein alter Besen, ein bisschen Schminke, ein paar Warzen, vielleicht eine Gumminase und ein alter Hut, fertig ist die Hexe.

Nr. 3 - Chucky die Mörderpuppe
Wie die alte Hexe ist auch Chucky ein Kinderschreck. Für ein entsprechendes Kostüm brauchst du nicht viel mehr als etwas kindlich anmutende Kleidung, etwas Schminke und einen steif wirkenden Gang.

Nr. 4 - Der Ghostface Killer
Auch der Ghostface Killer ist wohl jedem bekannt. Die Maske bekommst du mittlerweile auf jedem Jahrmarkt. Für den Rest deines Kostüms benötigst du lediglich schwarze Klamotten, am besten einen schwarzen Kapuzenpullover.

Nr. 5 - Jason Vorhees

Auch der gute alte Jason lässt sich sehr gut in einem Do-It-Yourself-Kostüm darstellen. Wenn du hast, nimmst du eine bemalte Cricketmaske, ansonsten tut es auch ein Mundschutz und Schminke. Dann noch ein Pappmesser mit Chromlack, alltägliche Kleidung und fertig ist Jason Vorhees!

Nr. 6 - Die Vogelscheuche
Noch so ein Kinderschreck. Und dann noch so einfach als Kostüm zu verwenden. Du brauchst alte, verschmutzte Kleidung und idealerweise einen Strohhut. Ein bisschen Stroh an Ärmeln und Hosenbeinen rundet das Gesamtbild ab und so mancher wird sich wundern, was da in seinem Garten steht!

Nr. 7 - Vampir

Auch der Vampir ist gewissermaßen ein Selbstläufer. Wahlweise mit normaler Kleidung getarnt oder schaurig im ranzigen Umhang, beim Blutsauger kommt es meistens auf die Gestaltung des Gesichts an. Die klassischen Vampirzähne sind natürlich ein Muss, dazu kommt bleiche Schminke und Kunstblut.

Nr. 8 - Freddy Krueger
Für viele ist Freddy Krueger ein Sinnbild des blanken Horrors. Eine Latzhose und ein alter Hut, ein Handschuh mit silberfarben lackierten Strohhalmen und fiese Verbrennungen im Gesicht – fertig! Jetzt klopf doch mal jemandem mit deinem Handschuh auf die Schulter und schau in sein Gesicht, wenn er sich umdreht…

Nr. 9 – Michael Myers
Der anonyme Stumme mit dem Messer ist Kult. Wenn du keine entsprechende Maske hast, kannst du auch mit einer der beliebten Anonymus-Masken Vorlieb nehmen. Diese eignen sich übrigens auch super für einen Slenderman! Zu der Maske kommt noch der passende Anstaltsanzug und dasselbe Messer wie bei Jason Vorhees.

Nr. 10 – Der Zombie
Der Dauerbrenner unter den Kostümen – der Infizierte. Dieses Kostüm lässt sich am besten mit alter Kleidung, jeder Menge Farbe und Schminke herstellen. Bei den Accessoires sind dir keine Grenzen gesetzt. Es wurden auch schon Zombies mit Schutzhelm und Baustellenschild gesehen!

Wenn du Freude an Verkleidungen hast, ist vielleicht Maskenbildner oder Kostümbildner der richtige Beruf für dich. Informiere dich in unserer Themenwelt unter Berufe beim Musical.

Beginn

01.10.2024

Anzeigen

Gestalte mit uns die digitalen Lösungen der Immobilienbranche.

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

15.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Arbeitskleidung
  • Digitales Lernen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren