Das sind meine Aufgaben bei Wieland

Als Anlagenbediener und Einsteller in der Rohr- und Profilfertigung fahre ich zuerst mit dem Stapler gezogene Profilstangen an die Maschine. Bevor diese verarbeitet werden, prüfe ich sie auf z. B. Beschädigungen. Die Profilstangen lege ich auf das Vormaterialmagazin, damit diese von der Maschine automatisch zur Bearbeitung eingezogen werden können. In der Anlage wird ein Stück der Stange abgesägt und je nach Kundenwunsch z. B. gefräst, gebohrt, gebürstet, angefast (abgeschrägte Fläche an der Werkstückkante), entgratet (Entfernung von z. B. scharfen Kanten/Splittern) oder ein Gewinde geformt.

Azubi Christian
Azubi Christian © Wieland-Werke AG

Während der Fertigung achte ich darauf, dass die Maße der Profile passen. Gegebenenfalls verstelle ich die Achsen an der Maschine, damit der Toleranzbereich für das Produkt eingehalten wird. Zusätzlich überprüfe ich die in der Maschine verwendete Emulsion, die für die Schmierung beim Bohren, Sägen und Fräsen nötig ist, damit die Anlage nicht beschädigt wird.

Je nach Endprodukt muss das passende Werkzeug in die Maschine eingelegt werden. Das erledigt ein Roboter. Danach kann die Anlage vollautomatisch das eingelegte Profil bearbeiten. Die hergestellten Fertigteile kontrolliere ich auf ihre Qualität und lege sie in eine Kiste. Diese wiege und verpacke ich und stelle sie für den Versand an den Kunden bereit.

Das macht meine Arbeit besonders

Es gefällt mir, dass ich Verantwortung übernehmen darf und meine Vorgesetzten mir vertrauen.

Die Inbetriebnahme von neuen Anlagen ist spannend und eine tolle Herausforderung. Dazu ist es faszinierend, dass wir unter anderem mit reinem Kupfer arbeiten.

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist bei meinen Aufgaben sehr wichtig und die Arbeit macht Spaß.

Deshalb bin ich gerne bei Wieland

Weil Wieland eine aus Ulm kommende Firma ist, die inzwischen weltweit agiert und für Qualität steht. Meine Arbeit macht mir Spaß und das in mich gesetzte Vertrauen ist toll. Ich bin stolz, hier zu arbeiten.


Folgendes könnte dich auch interessieren


Dein Start in die Karriere bei den Wieland-Werken
Dein Start in die Karriere bei den Wieland-Werken

Du suchst nach einer zukunftssicheren Tätigkeit, bei der spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten? Dann solltest du dich definitiv über eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Wieland-Werke AG informieren! Welche Möglichkeiten du hast und was das Unternehmen auszeichnet, präsentieren wir dir heute.

"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.