Und das zu Recht, denn mit einer Ausbildung bei HARTING gestalten viele Jugendliche ihre berufliche Zukunft und legen den Grundstein für eine spätere Karriere. Auf die Auszubildenden warten bei HARTING Berufe mit Zukunftsperspektiven, spannende Projekte, interessante Veranstaltungen und viele sympathische Kolleginnen und Kollegen.

Im Neuen Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) bilden alle ein Team. Sowohl die gewerblich-technischen und kaufmännischen Auszubildenden als auch die dualen Studenten lernen alle gemeinsam unter einem Dach und erhalten so einen Überblick über die gesamte HARTING Technologiegruppe: von der Entwicklung, Produktion und Technik, über das Marketing, den Vertrieb bis hin zur Logistik und Verwaltung.

HARTING bildet als Familienunternehmen seit über 60 Jahren in verschiedenen Berufsbildern aus. Für ihre Top-Leistungen sind viele unserer Azubis bereits ausgezeichnet worden – zum Beispiel von der IHK oder dem Land NRW. Bei HARTING lernen die Auszubildenden nicht nur Fremdsprachen sondern sie sind auch auf Messen dabei oder nehmen an internen Weiterbildungen teil.

Die Azubis sind zudem „Chef der eigenen Firma“: Für jeweils drei Monate übernehmen ein kaufmännischer und ein gewerblicher Azubi als Team die Führung des fiktiven Juniorunternehmens  „NAZHA Company“. Die Auszubildenden übernehmen Aufträge aus anderen HARTING Gesellschaften, die sie dann selbstständig planen, fertigen und dokumentieren. Das alles in Zusammenarbeit mit den Ausbildern.

Derzeit bildet HARTING über alle Jahrgänge hinweg 127 Auszubildende in 20 Berufsbildern aus.

Übrigens: Alle Top-Ausbildungsbetriebe mit Gütesiegel sind im Karriereportal AUBI-plus mit dem BPTL-Logo markiert. Hier findest du alle Ausbildungsangebote: http://bit.ly/1vmHKhS  

Quelle: HARTING Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


HARTING Auszubildende überzeugen erneut mit Top-Abschlüssen

HARTING Auszubildende überzeugen erneut mit Top-Abschlüssen

Die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Die HARTING Auszubildenden haben bei der Sommer-Abschlussprüfung erneut hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt. Einige von ihnen erzielten dabei Ergebnisse, die zu den besten in der Region Ostwestfalen-Lippe gehören.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren