
Übersicht der Ausbildungsberufe


Kaufmann / Kauffrau für Hotelmanagement
31 freie Ausbildungsplätze
Fachkraft Küche
19 freie Ausbildungsplätze
Zahntechniker / Zahntechnikerin
17 freie Ausbildungsplätze
Fahrzeuginterieur-Mechaniker / Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
9 freie AusbildungsplätzeNeue und modernisierte Ausbildungsberufe 2022
Neue Ausbildungsberufe 2022
- Fachkraft Küche
- Binnenschifffahrtskapitän
Modernisierte Ausbildungsberufe 2022
- Binnenschiffer
- Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport
- Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung
- Fachkraft für Gastronomie
- Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Fachmann für Systemgastronomie
- Hotelfachmann
- Kaufmann für Hotelmanagement
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
- Koch
- Zahnmedizinischer Fachangestellter
- Zahntechniker
Weitere modernisierte Berufe
- Elektroniker für Gebäudesystemintegration
- Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
- Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
- Informationselektroniker
- Fahrzeuginterieur-Mechaniker
- Brauer und Mälzer
Ausbildungsberufe im E-Handwerk
Die Digitalisierung schreitet voran. Intelligente Lösungen, vernetzte Systeme und automatisierte Technik sind die neusten Trends, denen sich das Elektrohandwerk widmen muss. Dafür wurden einige Ausbildungsberufe im Jahr 2021 angepasst und neu geschaffen. Junge Frauen und Männer können sich auf neue Ausbildungsinhalte, Prozesse und Aufgabenbereiche freuen. Für folgende Berufe im E-Handwerk gibt es Neuerungen:
- Elektroniker für Gebäudesystemintegration: Bei diesem Beruf sind Experten für vernetzte Systeme gefragt. Dieser Ausbildungsberuf wurde 2021 neu geschaffen.
- Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik: In dieser Ausbildung sorgst du dafür, dass die komplette Technik von Produktionsanlagen und Co. voll automatisiert abläuft. Dieser Beruf ist aus den bisherigen Ausbildungsberufen Elektroniker für Automatisierungstechnik sowie dem Systemelektroniker entstanden
- Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik: Programme zur Steuerung und Regelung von Anlagen und Antriebsystemen sind für dich kein Problem. Inhalte aus dem Berufsbild Systemelektroniker fließen in diese Ausbildung mit ein.
- Informationselektroniker: Telekommunikationsanlagen, Multimedia und Sicherheitstechnik sind dein Steckenpferd! Dieser Beruf vereint die ehemaligen Ausbildungsschwerpunkte Geräte- und Systemtechnik, Bürosystemtechnik und Informations- und Telekommunikationstechnik zu einem übergreifenden Berufsbild.
Fahrzeuginterieur-Mechaniker
Der Ausbildungsberuf Fahrzeuginterieur-Mechaniker löst den vorherigen Beruf des Fahrzeuginnenausstatters ab. Neue Technik und die Digitalisierung haben den Arbeitsalltag dieser Fachkräfte nach und nach verändert. Aus diesem Grund hat auch die Ausbildung neue Inhalte erhalten: Das handwerkliche Geschick bei Innenausstattung und Montage ist mehr in den Fokus des Lehrplans gerückt. Mit der neuen Berufsbezeichnung sind die neuen Schwerpunkte der Ausbildung schneller ersichtlich. Auszubildende können während ihrer Ausbildung die Zusatzqualifikation „Additive Fertigungsverfahren“ erwerben.Brauer und Mälzer
Bisher war das Prüfungsfach "Getränkeschankanlagen" Sperrfach, das bedeutet dieses Fach musstest du in deiner Abschlussprüfung bestehen, um deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Diese Sperrwirkung wird mit dem neuen Ausbildungsjahr aufgehoben. Zudem kann die Gesellen- und Abschlussprüfung in gestreckter Form erfolgen.
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.133 EUR2. Lehrjahr
1.214 EUR3. Lehrjahr
1.303 EUR4. Lehrjahr
1.304 EURFreie Ausbildungsplätze
- Schloss Benkhausen Schulungs-GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Seminare
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Schloss Benkhausen Schulungs-GmbH
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Events
Wir verhelfen unseren Auszubildenden zu Bestleistungen!
Wir verhelfen unseren Auszubildenden zu Bestleistungen!
- Caverion Deutschland GmbH
- Deggendorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Gesundheitsvorsorge
- Hohe Übernahmequote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Caverion Deutschland GmbH
- Halle (Saale), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Gesundheitsvorsorge
- Hohe Übernahmequote
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten