
Neue und modernisierte Berufe
Die Welt entwickelt sich immer weiter – und damit auch die Ausbildungsberufe. Deshalb werden sie regelmäßig überarbeitet: Ganz neue Berufe werden geschaffen, mehrere bestehende zu einem zusammengelegt oder ein Beruf in mehrere gesplittet. Manchmal ändern sich auch die Bezeichnungen, die Ausbildungsinhalte oder die Prüfungsmodalitäten.
Übersicht der Ausbildungsberufe
Zum 1. August 2025 treten in vier Berufen neue Ausbildungsordnungen in Kraft:
- Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin
- Florist/Floristin
- Fotograf/Fotografin
- Gold- und Silberschmied/Gold- und Silberschmiedin
- Justizfachangestellter/Justizfachangestellte
- Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
- Schornsteinfeger/Schornsteinfegerin
Bereits zum 1. August 2024 wurden folgende Berufe modernisiert:
- Feinoptiker / Feinoptikerin
- Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin
- Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin
- Industriekaufmann / Industriekauffrau
- Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
- Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Wasserversorgung
Coming soon: Modernisierte Ausbildungsberufe 2026
Die Ausbildung in der Bauwirtschaft wird neugeordnet: Am 1. August 2026 treten die neuen Ausbildungsordnungen für die Berufe im Ausbau, Hochbau und Tiefbau in Kraft. Veröffentlicht wurden die neuen Ausbildungsordnungen bereits im Sommer 2024, um Ausbildungsbetrieben, Kammern, Berufsschulen, überbetrieblichen Bildungsstätten und weiteren Beteiligten ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu geben.
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.156 EUR2. Lehrjahr
1.221 EUR3. Lehrjahr
1.298 EUR4. Lehrjahr
1.313 EURFreie Ausbildungsplätze
- HEINZ PULS GmbH & Co. KG
- Brunsbüttel, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Bergheim, Deutschland
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Schwedt/Oder, Deutschland
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Burghausen, Deutschland
- OSRO Ostgathe GmbH
- Marl, Deutschland
- XERVON Instandhaltung GmbH
- Münchsmünster, Deutschland
- REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG
- Köln, Deutschland
- KraussMaffei Extrusion GmbH
- Laatzen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Werde Teil der #KraussMaffeiFamilie und komm zu uns ins Team!
- Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG
- Bremen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Nehlsen MV GmbH & Co. KG
- Stralsund, Deutschland
- Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG
- Lohne (Oldenburg), Deutschland
- Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG
- Bremen, Deutschland
- Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG
- Bremen, Deutschland
- Nehlsen AWG GmbH & Co. KG
- Wangerland, Deutschland
- Karl Nehlsen GmbH & Co. KG
- Loxstedt, Deutschland
- Hohe Übernahmequote
- Familiäres Arbeitsklima
- Langjährige Erfahrung
- Weiterbildungen
- Attraktive Vergütung
- Sparförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Firmen-Notebook
- Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
- Minden, Deutschland
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Familiäres Arbeitsklima
- Fahrtkostenzuschuss
- Lehrwerkstatt
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.

„Azubis auf Augenhöhe begegnen“
Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden sowie 230 Auszubildenden und dual Studierenden ist DATEV einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei DATEV ist, erklären Alina Surcel und Uwe Ritthammer im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.