Berufslexikon

133 133 Stellen gefunden

Spielzeughersteller / Spielzeugherstellerin

  • Duale Ausbildung

Spielzeughersteller entwerfen aus den Materialien Woll- und Leinenstoffe, Holz und Kunststoffe Spielzeuge wie Puppen, Puppenkleider, Lokomotiven und Plüschtiere. Je nach Spielzeugart werden diese bemalt und verziert.

Siedlungswasserwirtschaft

  • Duales Studium

Die Siedlungswasserwirtschaft beschäftigt sich mit dem Umgang von Trink- Schmutz- und Regenwasser sowie der einwandfreien Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Auch eine gesundheits- und umweltgerechte Entsorgung des Abwassers gehört zu ihren Aufgaben.

Sportplatzbauer / Sportplatzbauerin

  • Lehrgang

Die Ausbildung zum Sportplatzbauer ist ein neuer Beruf. Als Sportplatzbauer bist du dafür verantwortlich die Plätze an die Anforderungen für moderne Sportstätten anzupassen.

BWL - Handwerk

  • Duales Studium

Absolventen des Studiengangs BWL mit der Fachrichtung Handwerk arbeiten in Führungspositionen des Managementbereichs mit Verbindung zum Handwerk. Dort bearbeiten sie sämtliche kaufmännische Prozesse und erlernen die Führung eines Handwerksunternehmens.

Präparationstechnische/r Assistent/in (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Präparationstechnische Assistenten bereiten je nach Schwerpunkt Tiere, Pflanzen, Gesteine oder menschliche Organe auf und stellen Präparate her.

Assistent / Assistentin Maschinenbautechnik (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Assistenten für Maschinenbautechnik unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung von Maschinen und technischen Anlagen sowie bei der Planung von Fertigungsprozessen.

Staatlich geprüfter Designer Schmuck und Gerät

  • Schulische Ausbildung

Designer für Schmuck und Gerät fertigen Schmuckgegenstände wie Ringe, Ketten, Armbänder und Accessoires an. Vorab entwerfen sie eine Skizze, um die Maße zu bestimmen und das nötige Material zu bestimmen.

Elektrotechnische/r Assistent / Assistentin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Elektrotechnische Assistenten entwickeln, fertigen und vertreiben im Team mit Ingenieuren und Industrietechnologen die elektrotechnische Ausrüstung für Industrieanlagen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.