Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Ausbildungsbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Goldschmied / Goldschmiedin
Goldschmiede stellen nach Entwürfen und Kundenwünschen Schmuck aus Edelmetallen her. Sie gestalten und fertigen neue Schmuckstücke und restaurieren und ändern alte.
Buchbinder / Buchbinderin
Buchbinder stellen sowohl per Hand als auch maschinell Bücher und andere Druckerzeugnisse wie Karten oder Mappen her. Hierzu entscheiden sie über die passende Bindungsart und fertigen einen Bucheinband an. Darüberhinaus reparieren sie antiquierte Bücher und fertigen Sonderanfertigung an.
Orgelbauer / Orgelbauerin
Orgelbauer sind für den Entwurf, die Herstellung und die Montage von Orgeln und Harmonien zuständig. Zudem übernehmen sie die Instandhaltung und den Umbau der Instrumente.
Metall- und Glockengießer/-in
Metall- und Glockengießerinnen und -gießer kümmern sich um die Herstellung von Gussprodukte aus Metall und Kunststoff.
Textilreiniger / Textilreinigerin
Textilreiniger sortieren Textilien nach Farbe und Faserart, wählen das passende Reinigungsmittel aus und dosieren es richtig, sie überwachen den maschinellen Reinigungsvorgang und bügeln, mangeln oder dämpfen die gereinigten Teile.
Keramiker / Keramikerin
Keramikerinnen und Keramiker planen, gestalten und fertigen Gebrauchskeramik, Baukeramik und Zierkeramik her, die sie auch anschließend verkaufen.
Holzblasinstrumentenmacher/-macherin
Holzblasinstrumentenmacherinnen und Holzblasinstrumentenmacher fertigen aus unterschiedlichem Holz oder Metall verschiedene Blasinstrumente an, die sie anschließend auf ihren Klang hin überprüfen.
Holzbildhauer / Holzbildhauerin
Holzbildhauer fertigen Gegenstände nach eigener Vorstellung oder nach Vorgaben aus Holz an, restaurieren allerdings auch alte Holzwerke.
Bauten- und Objektbeschichter/-in
Bauten- und Objektbeschichter beschichten und gestalten Oberflächen von Bauwerken und Objekten jeglicher Art, z.B. die Innen- und Außenwände von Häusern.
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik sorgen für den reibungslosen Ablauf beim Abbruch alter Bauwerke. Sie lesen die Baupläne, errichten die Baustelle und zerlegen das Bauwerk nach und nach unter Einsatz von modernen Baumaschinen in seine einzelnen Bestandteile.
Metallbildner / Metallbildnerin
Metallbildnerinnen und Metallbildner fertigen Kunst- und Gebrauchsgegenständen aus Metall an. Außerdem sind sie für die Gestaltung und Bearbeitung von Metalloberflächen verantwortlich.
Bestattungsfachkraft
Bestattungsfachkräfte begleiten Angehörige in ihrer ersten Trauerphase, organisieren die Bestattung und Trauerfeier, führen Verstorbene vom Trauerhaus zum Bestattungsinstitut über und versorgen sie für die Aufbahrung.
Ausbaufacharbeiter / Ausbaufacharbeiterin
Ausbaufacharbeiter bauen Gebäude aus und übernehmen dabei je nach Schwerpunkt Stuckarbeiten, verputzen Wände und Decken, verlegen Estrich, Fliesen und Platten oder bauen Isolierschichten ein und montieren Leichtbauwände.
Fahrradmonteur / Fahrradmonteurin
Fahrradmonteurinnen und Fahrradmonteure setzen aus Bauteilen, Baugruppen und Systemen neue Fahrräder zusammen und rüsten sie mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus. Sie reparieren und warten Fahrräder jeder Art und beraten Kunden beim Fahrradkauf.
Manufakturporzellanmaler / Manufakturporzellanmalerin
Manufakturporzellanmalerinnen und Manufakturporzellanmaler gestalten das Porzellan und verzieren es per Hand mit unterschiedlichen Elementen. Das Dekor wird eigenhändig von den Manufakturporzellanmalern entworfen und befestigen diese mithilfe von Pinseln, Zeichenfedern und keramischen Farben am Porzellan.
Böttcher / Böttcherin
Böttcher verarbeiten verschiedene Holzarten zu Fässern, Bottichen, Kübeln, Eimern und Ziergefäßen.
Büchsenmacher / Büchsenmacherin
Büchsenmacher stellen Schusswaffen her und sind für die Reparatur und Instandhaltung verantwortlich.
Glasveredler / Glasveredlerin
Glasveredler verarbeiten den Rohstoff Glas durch Schleifen zu Vasen, Tellern oder Trinkgläsern und verzieren sie mit Mustern oder Motiven.
Flechtwerkgestalter / Flechtwerkgestalterin
Flechtwerkgestalterinnen und Flechtwerkgestalter sind für die Herstellung, Reparatur und Restaurierung von Korbmöbeln oder Korbwaren zuständig.
Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin
Industrie- Isolierer stellen Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen für industrielle Anlagen her. Dafür fertigen sie Stütz- und Tragekonstruktionen und bringen Dämmstoffe an.
Fassadenmonteur / Fassadenmonteurin
Fassadenmonteurinnen und Fassadenmonteure wirken bei der äußeren Gestaltung der Bauwerke mit, die mit Elementen aus Metall, Glas, Keramik und Naturstein verkleiden.
Glasmacher / Glasmacherin
Glasmacherinnen und Glasmacher stellen z. B. Vasen, Schalen, Getränkeflaschen und Glasröhren entweder kunstvoll per Hand oder mit vollautomatischen Maschinen her. Sie kennen sich mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren her, die vom Mundblasen mit der Glasmacherpfeife bis hin zur Bedienung der Schmelzwanne und der Formmaschine reichen.
Handzuginstrumentenmacher / Handzuginstrumentenmacherin
Handzuginstrumentenmacher stellen Handzuginstrumente wie Akkordeons her. Außerdem bauen sie Mundharmonikas, beraten Musikliebhaber und reparieren beschädigte oder antike Instrumente.
Stuckateur / Stuckateurin
Stuckateure verputzen Wände und Decken, stellen Trennwände aus Gips auf, bauen Fertigteildecken ein und verzieren Decken und Wände mit Stuck.
Vergolder / Vergolderin
Als Vergolderin und Vergolder verzierst du mithilfe von Werkzeugen, Geräten und Maschinen sowie Werkstoffe, wie z. B. Holz, Farben, Metalle die Gegenstände und wendest verschiedene Maltechniken, wie z. B. Schriften und Imitationen an.