Multimediaelektroniker / Multimediaelektronikerin EFZ Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Volksschulabschluss
Ausbildungsdauer:
4 Jahre
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Multimediaelektroniker EFZ erfüllen?
Du bist bei Technik immer auf dem neuesten Stand? Computer, Fernseher und Musikanlagen anzuschließen und einzurichten, geht dir ganz einfach von der Hand? Dann ist eine Lehre als Multimediaelektronikerin bzw. Multimediaelektroniker EFZ genau das, wovon du schon immer geträumt hast. Damit du sicher die richtige Wahl triffst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Technisches Verständnis
- Geschicklichkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Kontaktfreudigkeit
- Geduld
Schulische Voraussetzungen
Um deine Lehre absolvieren zu können, musst du mindestens die Volksschule erfolgreich abgeschlossen haben.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Die duale Lehre zur Multimediaelektronikerin bzw. zum Multimediaelektroniker EFZ dauert vier Jahre. In den ersten beiden Lehrjahren bist du an zwei Tagen pro Woche in der Berufsfachschule, im dritten und vierten Jahr an einem Tag. Erbringst du hier sehr gute schulische Leistungen, kannst du während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Während deiner Lehre kannst du aus verschiedenen Schwerpunkten wählen:
- Verkauf und Service
- Empfangs- und Übertragungstechnik
- Audio-/Video- und Sicherheitstechnik
Beim Schwerpunkt Verkauf und Service berätst du Kundinnen und Kunden zu allen Fragen der Multimediaelektronik. Du prüfst Geräte, analysierst Fehler und reparierst sie gegebenenfalls. Außerdem führst du alle Service- und Wartungsarbeiten durch und hilfst beim Zusammenstellen von PC- und Netzwerkkomponenten. Falls du die Reparaturen nicht vor Ort durchführen kannst, nimmst du das Gerät mit in die Werkstatt.
Beim Schwerpunkt Empfangs- und Übertragungstechnik arbeitest du direkt in Radio-TV-Fachgeschäften und bei Kabelnetz- sowie Telekommunikationsfirmen. Es gehört zu deinen Aufgaben, die Kabelanlagen und Übertragungsnetze zu berechnen, zu installieren und zu warten. Auch die Antennen zu installieren, bestehende Installationen zu erweitern und Sicherheitssysteme in Betrieb zu nehmen, fällt in dein Aufgabengebiet.
Die Audio-/Video- und Sicherheitstechnik ist der dritte wählbare Schwerpunkt. Hier befasst du dich mit den Bereichen Event, Sicherheit, Telematik, Elektroinstallation und Präsentationstechnik. Du richtest Videokonferenzen ein, installierst Überwachungsanlagen und rüstest Großveranstaltungen mit audiovisuellen Anlagen aus.
Der Beruf Multimediaelektroniker / Multimediaelektronikerin EFZ passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Der Beruf Multimediaelektroniker / Multimediaelektronikerin EFZ passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen