Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin Gehalt & Verdienst

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit. Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit. Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 980 €
2. Jahr 1.045 €
3. Jahr 1.130 €
4. Jahr 1.190 €
Einstieg 2.900 €
1. Ausbildungsjahr980 €
2. Ausbildungsjahr1.045 €
3. Ausbildungsjahr1.130 €
4. Ausbildungsjahr1.190 €
Einstiegsgehalt2.900 €

Ausbildungsvergütung

Konstruktionsmechaniker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 980 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.045 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.130 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.190 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin980 €
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin940 €

2. Ausbildungsjahr

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin1.045 €
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.000 €

3. Ausbildungsjahr

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin1.130 €
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.060 €

4. Ausbildungsjahr

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin1.190 €
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.100 €

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

S&W RohrSysteme GmbH & Co. KG

Rinteln, Niedersachsen


1. Jahr

1.051 €

2. Jahr

1.113 €

3. Jahr

1.164 €

4. Jahr

1.267 €

Nabertherm GmbH

Lilienthal, Niedersachsen


1. Jahr

1.155 €

2. Jahr

1.215 €

3. Jahr

1.300 €

4. Jahr

1.395 €

GEA Westfalia Separator Group GmbH

Niederahr, Rheinland-Pfalz


1. Jahr

1.065 €

2. Jahr

1.118 €

3. Jahr

1.197 €

4. Jahr

1.300 €

DENIOS SE

Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.135 €

2. Jahr

1.179 €

3. Jahr

1.260 €

4. Jahr

1.349 €

Aesculap AG - part of B. Braun Group

Tuttlingen, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.267 €

2. Jahr

1.337 €

3. Jahr

1.443 €

4. Jahr

1.513 €

Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kassel, Hessen


1. Jahr

1.083 €

2. Jahr

1.148 €

3. Jahr

1.236 €

4. Jahr

1.282 €

ALSTOM Transport Deutschland GmbH

Salzgitter, Niedersachsen


1. Jahr

1.264 €

2. Jahr

1.334 €

3. Jahr

1.439 €

4. Jahr

1.509 €

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Sachsen


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

4. Jahr

1.409 €

WE-EF LEUCHTEN GmbH

Steinhöfel Neuendorf im Sande, Brandenburg


1. Jahr

1.150 €

2. Jahr

1.255 €

3. Jahr

1.360 €

4. Jahr

1.465 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin nach der Ausbildung?

Als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.900 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin2.900 €
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin2.600 €

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

2.808 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.138,00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

1.156 freie Ausbildungsplätze Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.600,00 €

Gleisbauer / Gleisbauerin

1.099 freie Ausbildungsplätze Gleisbauer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

16.417 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Hauptschulabschluss

60.612 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

MINT-Berufe

16.151 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Metall

5.113 freie Ausbildungsplätze Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Berufe ohne Menschen

3.788 freie Ausbildungsplätze Für viele ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen eine Belastung.

Einzelkämpfer gesucht: In Berufen ohne Menschen sind Unabhängigkeit und Ruhe besonders große Vorteile.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?