Informationstechnologe Technik Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Pflichtschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
Infos zum Beruf
Was macht man als Informationstechnologe Technik?
Sie übernehmen unterschiedliche Aufgaben in der Planung, der Installation oder dem Betrieb und Wartung der Systeme. Im Auftrag des Kunden analysieren sie den Bedarf an Geräten und erstellen ein technisches Konzept. Sie übernehmen die Auswahl und den Einkauf der Geräte und installieren Geräte, Netzwerk und Programme beim Kunden und prüfen die Systeme. Installierte Systeme warten sie. Treten Störungen auf, suchen sie die Ursache, reparieren allenfalls Bauteile oder tauschen Bauteile aus. Sie erweitern bestehende Gerätekonfigurationen und aktualisieren Programme gemäss den Kundenwünschen. Stets berücksichtigen sie die heute wichtigen Aspekte Datensicherheit und Datenschutz bei ihren Lösungen. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Schulung der AnwenderInnen, vorwiegend in Unternehmen. Informatikprojekte umfassen viele Aspekte, darum sind Kenntnisse im Projektmanagement wichtig; Schritte sind: Projektdefinition, Projektplanung, Projektkontrolle (Qualitätsmanagement).
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Informationstechnologe Technik erfüllen?
Interesse an der Informatik, Lernfreude, Selbstständigkeit, sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit, rasche Auffassungs- und Kombinationsgabe, Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, exakte Arbeitsweise, logisch-abstraktes Denkvermögen, gutes Vorstellungsvermögen, Organisationstalent, technisches Verständnis, Offenheit gegenüber Neuem.
Der Beruf Informationstechnologe Technik passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Der Beruf Informationstechnologe Technik passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen