Industrieelektriker / Industrieelektrikerin Gehalt & Verdienst

Industrieelektriker bei der Arbeit. Industrieelektriker bei der Arbeit. Industrieelektriker bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 900 €
2. Jahr 1.010 €
Einstieg 3.000 €
1. Ausbildungsjahr900 €
2. Ausbildungsjahr1.010 €
Einstiegsgehalt3.000 €

Ausbildungsvergütung

Industrieelektriker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Industrieelektriker / Industrieelektrikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 900 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.010 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin900 €
Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik1.200 €

2. Ausbildungsjahr

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin1.010 €
Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik1.300 €

3. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik1.400 €

4. Ausbildungsjahr

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik1.500 €

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Industrieelektriker / Industrieelektrikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Industrieelektriker / Industrieelektrikerin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

EWE NETZ GmbH

Vechta, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

EWE NETZ

Sögel, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

Stromnetz Berlin GmbH

Berlin, Berlin


1. Jahr

1.511 €

2. Jahr

1.581 €

EWE NETZ GmbH

Tostedt, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

LTB Leitungsbau GmbH

Mannheim, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.234 €

2. Jahr

1.297 €

EWE NETZ GmbH

Oldenburg, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

EWE NETZ GmbH

Westerstede, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

Murrelektronik GmbH

Oppenweiler, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.077 €

2. Jahr

1.151 €

EWE NETZ GmbH

Bremervörde, Niedersachsen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Industrieelektriker / Industrieelektrikerin nach der Ausbildung?

Als Industrieelektriker / Industrieelektrikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin3.000 €
Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik3.092 €

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

244 freie Ausbildungsplätze Elektroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.092,00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Geräte und Systeme

182 freie Ausbildungsplätze Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.753,00 €

Elektroniker / Elektronikerin

198 freie Ausbildungsplätze Schaltschränke und energietechnische, informations- und kommunikationstechnische Versorgung gehören zum Alltag.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.144,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

15.548 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

MINT-Berufe

15.304 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Elektronik

5.717 freie Ausbildungsplätze Geschicklichkeit ist eine wichtige Eigenschaft bei der Arbeit mit Elektronik.

Elektronikberufe bieten Vielfalt: Von der Robotertechnik bis zur Schaltkreisentwicklung warten interessante Aufgaben im technischen Bereich.

Systemrelevante Berufe

97.266 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Zweijährige Ausbildungsberufe

26.685 freie Ausbildungsplätze Ausbildung nach zwei Jahren abschließen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?