
Voraussetzungen für das duale Studium
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Interesse Betriebswirtschaft
- Mathematik und Informatik
- Kenntnisse und Erfahrungen in einer Programmiersprache
- analytisches und konzeptionelles Denken
- Freude an der Arbeit in internationalen Projektteams
- Interesse für Softwareentwicklung
- kreatives Geschick für Lösungen zukünftige E-Business-Probleme
- kundenorientiertes Handeln in Service und Support
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent Business Administration and Information Technology (B.Sc.)
Im Bachelorstudiengang Business Administration & Information Technology erwerben die Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, die zur späteren Ausübung des Berufs des Wirtschaftsinformatikers notwendig sind. Sie lernen beispielsweise, wie man betriebswirtschaftliche Abläufe an neue Marktbedingungen anpasst und diese in IT-Systemen abbildet. Zudem erwerben sie Kompetenzen für die Betreuung von Kunden, wobei hier die Betreung von der Beratung über das Design und die technische Umsetzung bis hin zum Betrieb kompletter IT-Lösungen notwendig sein kann. Der duale Studiengang ermöglicht es ihnen, ihre Kenntnisse direkt im betrieblichen Alltag umzusetzen und sie so zu festigen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Inhalte des dualen Studiums
- Information Management
- Projektmanagement
- Informations- und kommunikationstechnische Systeme
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Controlling
- Wirtschafsinformatik
- Systementwicklung
- Mathematik und Statistik
Dualen Studienplatz finden
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Business Administration and Information Technology (B.Sc.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale Studienplätze- Arbeitsgenauigkeit
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.