Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport (schul.) Ausbildung & Beruf

Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport bei der Arbeit Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport bei der Arbeit Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Realschulabschluss / Mittlere Reife

Ausbildungs­dauer:

2,5 Jahre


Deine Stärken

  • Andere beraten und überzeugen
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
  • Meine Gefühle und die Gefühle anderer erkennen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 2.300 €
Einstiegsgehalt2.300 €

Infos zum Beruf

Was macht man als Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport?

Bewegungspädagog/innen erteilen Unterricht in unterschiedlichen Bewegungsformen wie Tanz, Sport, Gymnastik. Sie helfen Menschen jeden Alters durch Bewegungsübungen zur Erhaltung ihrer Gesundheit. Sie motivieren zu Bewegungsfreude und fördern Bewegungssinn, Körpergefühl und Gesundheitsverständnis. Ihre pädagogische Aufgabe liegt darin, die Auswahl des Übungsprogramms auf den jeweiligen Teilnehmerkreis abzustimmen. Dabei erstellen, planen und organisieren sie gezielte Übungs- und Fitnessprogramme für Gruppen und Einzelpersonen. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind die Prävention, Frühtherapie und Rehabilitation im Gesundheitsbereich, die rhythmisch-musikalische Bewegungsgestaltung oder der Sport- und Fitnessbereich. Ihren Arbeitsplatz haben Bewegungspädagog/innen in geschlossenen, unterschiedlich temperierten Unterrichtsräumen, Gymnastikhallen und auch in Schwimmbädern. Auf Sportplätzen und in Freizeitanlagen sind sie im Freien bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen tätig.

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Ein großen Anteil machen die Tanz- und Sportfächer aus. Unterschiedliche Tanzstile wie HipHop, Afrikanischer Tanz, Zeitgenössischer Tanz oder Ballett werden unterrichtet. Im Unterrichtsfach Sport stehen moderne Trendsportarten wie Klettern und Aqua Fitness ebenso auf dem Programm wie Leichtathletik, Ballspiele oder Outdoorsportarten.

Neben der Praxis werden fundierte theoretische Grundlagen vermittelt. In der Bewegungspädagogik geht es um die Grundlagen der Bewegungsvermittlung, Unterrichtsaufbau, Gruppendynamiken und die Entwicklung der eigenen Lehrpersönlichkeit. Psychologie und Gesellschaftliche Grundlagen legen die Basis für den Umgang mit unterschiedlichen Menschen und die Orientierung in der beruflichen Praxis. Kenntnisse der Anatomie und Bewegungsstörungen vervollständigen das Körper- und Bewegungsverständnis.

Fächer in der Ausbildung:

  • Kommunikation/ Deutsch
  • Gesellschaftl. Grundlagen
  • Medizinische Grundlagen und Bewegungslehre
  • Psychologie
  • Bewegungspädagogik
  • Englisch
  • Tanz
  • Körperarbeit/Gymnastik
  • Rhythmik
  • Sport

Praxis:
Durch Praktika während der Ausbildung werden Kontakte zu Arbeitsstätten geknüpft und Unterrichtserfahrungen gemacht. In Institutionen wie Schulen, Kindergärten, Tanzschulen, Freizeiteinrichtungen oder kulturellen Orten etc. machen die Schüler/innen Erfahrungen in der praktischen Arbeit und lernen Berufsfelder kennen. Dies kann die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen oder älteren Menschen sein, mit sportlichen oder behinderten Menschen, mit Laien oder Bewegungsprofis.

Karriere

Wie viel verdient man als Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport?

Als Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 EUR rechnen.

Wie gut passt der Beruf Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport zu dir?

Der Beruf Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest

Der Beruf Bewegungspädagoge für Gymnastik, Tanz und Sport passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau

80 freie Ausbildungsplätze Sport- und Fitnesskaufmann bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Sport- und Gesundheitstrainer/in

0 freie Ausbildungsplätze Sport- und Gesundheitstrainer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Sportfachmann / Sportfachfrau

0 freie Ausbildungsplätze Sportfachmann bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.515,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe im Theater

866 freie Ausbildungsplätze Berufe im Theater.

Bühnenbild, Kostüme, Hals- und Beinbruch: Im Theater stehen viele Berufe im Rampenlicht!

Berufe mit Musik

160 freie Ausbildungsplätze Saxophonist beim Konzert

Instrumente bauen oder Lieder komponieren: Die Welt der Musik bietet viele kreative spannende Berufe!

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?