Berufe im Bereich Kaufmännisches, Büro und Verwaltung

In der kaufmännischen Branche beschäftigt man sich mit dem Einkauf, der Lagerhaltung, der Buchhaltung, dem Zahlungsverkehr, der Kostenrechnung und mit dem gesamten Personalwesen. In diesem Bereich hast du demnach eine große Auswahl an verschiedenen Berufen, die unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen!

Übersicht der Ausbildungsberufe

Als Kaufmann für Büromanagement wirst du vorwiegend im Büro tätig sein und der Computer wird dein zweiter Freund. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Geschäftsbriefen, Verträge oder Statistiken. Ein anderer kaufmännischer Bereich stellen die Versicherungen dar, die vor allem vom Kaufmann für Versicherung und Finanzen übernommen werden. Damit das Unternehmen ihren Personaleinsatz besser planen kann, ist der Personaldienstleistungskaufmann hierfür zuständig. Er kümmert sich um die Personalakten und um den Prozess von der Kontrolle der Bewerbungsunterlagen bis zur Einarbeitung des Mitarbeiters.

Europasekretär / Europasekretärin
Europasekretär / Europasekretärin

Europasekretäre sind Bürofachkräfte, die neben organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten auch über Grundkenntnisse des deutschen und europäischen Rechts verfügen und über die englische Sprache hinaus noch zwei weitere Sprachen sprechen können.

Schulische Ausbildung
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
1702 freie Ausbildungsplätze

Eine Arbeit zu finden, kann mitunter ganz viel Arbeit machen. Gut, dass die Bundesagentur für Arbeit dir dabei helfen kann. Für diese wichtige Aufgabe sind Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zuständig. Sie arbeiten im Öffentlichen Dienst und beraten und unterstützen Kundinnen und Kunden, bearbeiten Meldungen zur Arbeitslosigkeit und und und.

Duale Ausbildung
Fachangestellter / Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Fachangestellter / Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung

Fachangestellte der Markt- und Sozialforschung sind für die Organisation und Durchführung von Markt- und Sozialforschungsstudien zuständig. Sie erstellen Fragebögen, beschaffen Daten, weisen Interviewer für die Befragungen ein, sammeln die Ergebnisse, werten sie aus und bereiten Ergebnispräsentationen vor.

Duale Ausbildung
Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Fachangestellter / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
41 freie Ausbildungsplätze

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste verwalten und archivieren Bild- und Textdateien, Bücher und andere Medien. Sie recherchieren Informationen, arbeiten Medien kundengerecht auf und beraten Kunden und Nutzer von Bibliotheken und Archiven.

Duale Ausbildung
Fachberater für Servicemanagement
Fachberater für Servicemanagement

Fachberater für Servicemanagement beraten ihre Kunden zu Sport-, Trainings- und Ernährungsangeboten, erstellen Trainingspläne und führen diese durch und sind für die Betreuung ihrer Kunden während des gesamten Ablaufs zuständig.

Weiterbildung
Fachkraft für Logistik
Fachkraft für Logistik

Fachkräfte für Logistik begleiten den gesamten Prozess von Waren in Industrie- und Handelsunternehmen, von der Warenannahme über die Lagerhaltung bis hin zum Versand. Sie kontrollieren beispielsweise die eingehenden Waren auf Qualität, Unversehrtheit und Vollständigkeit, lagern die Waren ein und erstellen die Begleitpapiere für den Versand.

Duale Ausbildung
Fachwirt / Fachwirtin für den Bahnbetrieb
Fachwirt / Fachwirtin für den Bahnbetrieb
102 freie Ausbildungsplätze

Fachwirte für den Bahnbetrieb steuern und überwachen die Abläufe des Bahnverkehrs bei Eisenbahnunternehmen. Sie arbeiten Maßnahmen aus, die einen sicheren und wirtschaftlichen Bahnbetrieb gewährleisten. 

Duale Ausbildung | Weiterbildung
Facilities Admin (m/f)
Facilities Admin (m/f)

As a Facilities Admin you are responsible for the Facilities administration remit including, admin support for contractors, purchases, communications, project work, help desk duties, permits, safe systems of work, health and safety data

Duale Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.