Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin Ausbildung & Beruf

Bautechnische Zeichner entwerfen Baupläne Bautechnische Zeichner entwerfen Baupläne Bautechnische Zeichner entwerfen Baupläne

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Pflichtschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Mehr zum Berufsbild Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Bautechnischer Zeichner erfüllen?

Du findest du Lehre zum bautechnischen Zeichner spannend und könntest dir vorstellen, diese zu beginnen? Folgende Voraussetzungen solltest du dafür mitbringen:
* technisches Verständnis
* räumliches Vorstellungsvermögen
* Organisationstalent
* logisches Denken
* gestalterisches Talent
* Kommunikationsfähigkeit

Wenn du zusätzlich noch den Pflichtschulabschluss vorweisen kannst, bist du bestens geeignet für die Lehre!

Wie gut passt der Beruf Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin zu dir?

Der Beruf Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Bautechnische/r Assistent/in

0 freie Ausbildungsplätze Bautechnischer Assistent begutachtet die Baustelle.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Maler und Beschichtungstechniker

0 freie Ausbildungsplätze Maler und Beschichtungstechniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.450,00 €

Technischer Zeichner / Technische Zeichnerin

0 freie Ausbildungsplätze Technische Zeichner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

14.796 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe auf dem Bau

6.470 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe mit Immobilien

2.145 freie Ausbildungsplätze Immobilien sind ein lukratives Geschäft.

Immobilien entwickeln, verwalten und vermarkten: In Berufen mit Immobilien steht die Welt der Gebäude und Grundstücke im Mittelpunkt.

Lehre in Österreich

22.330 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Lehrberufe auf dem Bau

1.046 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind ein vielfältiger und spannender Arbeitsplatz.

Ob Hochbau, Tiefbau oder Ausbau: Handwerkliches Geschick und Präzision sind bei Berufen auf dem Bau unverzichtbar.

Kreative Lehrberufe

730 freie Ausbildungsplätze Kreative Lehrberufe in Österreich.

In kreativen Berufen sind vor allem ausgefallene Ideen und künstlerisches Talent gefragt.

Technische Lehrberufe

4.218 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?