
Mechatroniker
1616 freie AusbildungsplätzeMechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte.
Baumaschinenmechaniker kümmern sich um die Service- und Reparaturarbeiten an Motoren und Getrieben von Baumaschinen und -geräten jeglicher Art.
Duale Ausbildung
Volksschulabschluss
4 Jahr(e)
Wenn du aus Deutschland kommst und die Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker interessant findest, schau dir doch mal das deutsche Pendant, den Land- und Baumaschinenmechatroniker, an.
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte.
Kfz-Mechatroniker warten, inspizieren und reparieren Personenkraftwagen, Nutzkraftwagen und Krafträder und rüsten sie auf.
Tiefbaufacharbeiter sind je nach Ausbildungsschwerpunkt in den Bereichen Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbau tätig. Sie heben Gräben aus, schaffen Verkehrswege, bauen Ver- und Entsorgungssysteme, wirken bei Brunnenbohrungen und dem Tunnelbau mit. Bei all diesen Tätigkeiten wechseln ihre Einsatzorte von Zeit zu Zeit und sie verbringen den überwiegenden Teil ihrer Arbeit im Freien.