Aktuelle Ausbildungsplätze in Friedrichshafen
- Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
- Friedrichshafen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- BAföG-fähig
- Digitales Lernen
- Höherer Schulabschluss möglich
- Postbank Filialvertrieb AG
- Friedrichshafen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Mentoren-Programm
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Seminare
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Friedrichshafen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- Marktkauf Friedrichshafen
- Friedrichshafen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
- Friedrichshafen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Öffentlicher Dienst
- Arbeitskleidung
- Hohe Übernahmequote
Groß rauskommen und der Zukunft ein Gesicht geben - dein Abenteuer duales Studium beginnt bei uns.
- Schenker Deutschland AG
- Immenstaad am Bodensee, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Friedrichshafen
Friedrichshafen am Bodensee, eine der südlichsten Städte Deutschlands. Wer hier in der Region zuhause ist, lebt dort, wo andere Urlaub machen. Wenig verwunderlich also, dass die Tourismusbranche ein wichtiges Standbein der Wirtschaft in Friedrichshafen ist. Weitere wichtige Branchen sind insbesondere die Automobilindustrie inklusive der Antriebs- und Energiesystemtechnologien, der Dienstleistungssektor, der Handel und die Landwirtschaft.
Auch sonst zeichnet sich die Region mit einigen hier ansässigen, weltweit führenden Großunternehmen als erfolgreicher und innovativer Wirtschaftsstandort aus. Ergänzend und ebenso wichtig trägt ein gesunder Mittelstand aus kleinen- und mittelgroßen Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg Friedrichshafens bei. Eine besonders gute Verkehrsanbindung über Wasser, Straße, Bahnnetz und den Bodensee-Airport, welcher gleichzeitig der südlichste Flughafen Deutschlands ist, sowie die unmittelbare Nähe zu Nachbarländern wie der Schweiz, Österreich, Liechtenstein, aber auch Italien und Frankreich, sind nur einige der positiven Aspekte für die hier angesiedelten Unternehmen.
Falls du schon weißt, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest, hast du hier die Qual der Wahl, natürlich im positiven Sinne! Unabhängig davon, ob eine Ausbildung oder ein (duales) Studium für dich infrage kommt, bieten eine Menge Unternehmen die für dich passenden Stellen an. Für den Fall, dass du noch nicht weißt, zu welchem Beruf deine Interessen passen, bietet sich der Besuch einer Berufsmesse an. Friedrichshafen liegt zentral im Herzen Europas und ist eine international bedeutende Messestadt, wo regelmäßig die unterschiedlichsten Messen stattfinden. Hier kannst du dir sicher sein, dass du die passende Ausbildung oder ein Studium für dich entdeckst.
Ausbildungsbetriebe in Friedrichshafen & Umgebung

Marktkauf Friedrichshafen
88046 Friedrichshafen
Landratsamt Bodenseekreis
88045 Friedrichshafen
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
88046 Friedrichshafen
Sparkasse Bodensee
88045 Friedrichshafen
Kern Antriebstechnik GmbH
88046 Friedrichshafen
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
88046 Friedrichshafen
doubleSlash Net-Business GmbH
88046 Friedrichshafen
Postbank Filialvertrieb AG
88045 FriedrichshafenØ Azubi-Gehalt in Friedrichshafen & Umgebung
Vorteile für Azubis in Friedrichshafen
Oft als Zeppelinstadt bezeichnet, liegt der Ursprung im Namen von Ferdinand Graf von Zeppelin, der wohl bekanntesten Persönlichkeit der Stadtgeschichte. Dieser entwarf Ende des 19. Jahrhunderts das erste lenkbare Starrluftschiff der Geschichte und erwarb das Patent für die Bezeichnung „Zeppelin“. Auch heute erinnert das Zeppelin Museum nahe des städtischen Hafens an die glorreiche Geschichte der Luftfahrt; ein Ausflug hierher ist als echter Friedrichshafener natürlich Pflicht! Ist dein Wissendurst noch nicht gestillt, musst du unbedingt dem Dornier Museum einen Besuch abstatten. Im größten Technikmuseum der Region kannst du in einem über 6.000 m² großen Flugzeughangar einzigartige Exponate der Luft- und Raumfahrtgeschichte begutachten. In beiden Museen kommen sowohl Technikbegeisterte als auch Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten.
Auch andere Seiten der Stadt sind sehr zu empfehlen. Entlang der Uferpromenade des Bodensees kannst du wunderbar am Strand oder in den Grünanlagen entspannen, spazieren gehen oder die kulinarischen Seiten Friedrichshafens in den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants kennenlernen. Bist du ganz neu am Bodensee, bieten eine bunte Mischung aus Straßenfesten und anderen Feierlichkeiten im gesamten Stadtgebiet die besten Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Achtest du beim Einkauf von Lebensmitteln auf Regionalität und Frische, solltest du unbedingt die Wochenmärkte, wie freitags auf dem Adenauerplatz oder dienstags im Charlottenhof, besuchen. Hier bekommst du stets frische Produkte, wie zum Beispiel leckere Äpfel aus der Obstregion Bodensee.
Natürlich muss sich die Stadt auch im Hinblick auf ihre sportlichen Möglichkeiten nicht verstecken. Besonders der Wassersport steht hier im Vordergrund: Von Kanutouren, Stand-up-Paddeln, Wasserski fahren und Wakeboarden bis hin zu einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Bodensee kannst du eine Menge neuer Aktivitäten und Sportarten ausprobieren. Und wenn der Akku nach einer schweißtreibenden Einheit aufgebraucht ist, kann man ihn natürlich nirgends besser aufladen als am Ufer mit weitem Blick über den See.
Fakten über Friedrichshafen
- Die deutsch-schweizerische Landesgrenze verläuft durch den Bodensee.
- Ferdinand Graf von Zeppelin baute Anfang des 20. Jahrhunderts in der Bodenseebucht von Manzell, einem Stadtteil Friedrichshafens, das erste Zeppelin-Luftschiff.
- Friedrichshafen ist eine der südlichsten Städte Deutschlands.
Städte in der Nähe von Friedrichshafen
Ausbildung in Markdorf Ausbildung in Ravensburg Ausbildung in Lindau (Bodensee) Ausbildung in Konstanz Ausbildung in Immenstaad am Bodensee Ausbildung in Nonnenhorn Ausbildung in Langenargen Ausbildung in Bermatingen Ausbildung in Grünkraut Ausbildung in Meckenbeuren Ausbildung in Salem (Baden) Ausbildung in WeißensbergHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Friedrichshafen
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Friedrichshafen?
In Friedrichshafen gibt es aktuell ca. 1.907 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Friedrichshafen?
In Friedrichshafen gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Verkäufer / Verkäuferin
- Drogist / Drogistin
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
In welchen Bereichen stehen in Friedrichshafen freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Friedrichshafen besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handwerk und Produktion
- Technik
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten