Studium Soziale Arbeit in internationaler Perspektive
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Soziale Arbeit in internationaler Perspektive
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
Länder
Studieninhalte
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Disziplin Soziale Arbeit
- Profession Soziale Arbeit
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
- Der europäische Raum Sozialer Arbeit
- Soziale Arbeit in Europa mit Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft
- Soziale Arbeit in Europa mit gesundheitlich belasteten Menschen
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Höherer Dienst
- Planende, koordinierende und evaluierende Tätigkeiten in der sozialen Arbeit
- Führungstätigkeiten im Handlungssystem Soziale Arbeit
Anforderungen
Studienplätze
-
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
97070 Würzburg