Sonderpädagogik
Bachelor of Arts
6 Semester
Erziehung, Bildung und Theologie
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Inhalte:
- Grundlagen sonderpädagogischer Arbeitsfelder
- Grundlagen sonderpädagogischer Soziologie
- Heterogenität und Lebenswelt
- Gesellschaftliche, familiale, und personale Perspektiven der Inklusion
- Heterogenität und Schulsystem
- Einführung in die Pädagogik bei besonderem Förderbedarf
- Personenkreis und Gegenstandsbereich der Sonderpädagogik
- Theorien über Entwicklungs- und Lernprozesse und ihre Beeinträchtigungen
- Individuelle Erscheinungsformen außergewöhnlichen Lernens
- Aspekte der Beobachtung, Beurteilung und Gestaltung von Entwicklungs- und Lernprozessen
- Grundlegende Theorien der Kommunikation und Interaktion
- Interaktions-, Lern-, Sprach-, und Kommunikationsförderung
- Modelle schulischer und außerschulischer Kooperation und Beratung
- Kommunikation und Interaktion in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern
- Klinische Entwicklungspsychologie
- Neurologie
- Entwicklungsförderung
- (Sonder-) pädagogische Prävention, Intervention und Rehabilitation
- Psychomotorik/Musik/ Rhythmik
- Kunst/Gestaltung/Technik
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Frühförderung
- vorschulische Sprachförderung
- Beratung
- Behinderten-, Integrations- und Familienhilfe
- Regel- oder Förderschulen
Studieren
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover