Sonder- und Integrationspädagogik (M. A.)

Sonder- und Integrationspädagogik
Studieninhalte der Sonderpädagogik und Integrationspädagogik
Das Master-Studium der Sonder- und Integrationspädagogik bereitet Sie darauf vor, Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen außerhalb der Schule professionell zu unterstützen. Sie erwerben eine praxisnahe, wissenschaftliche Qualifikation, die sich auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konzentriert, die besondere Unterstützung im Lernen, in der Sprache, im Verhalten oder in der geistigen Entwicklung benötigen.
Das lernen Sie während des Studiums:
- Die verschiedenen Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung in individueller, sozialer und gesellschaftlicher Hinsicht.
- Wie man Lehrprozesse und Lernprozesse gestaltet und unterstützt.
- Die Begleitung, Beratung und Förderung von individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozessen. Dies gilt für verschiedene Lebensphasen und unter verschiedenen Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung.
Wählen Sie zwei von vier Förderschwerpunkten:
- emotionale und soziale Entwicklung
- geistige Entwicklung
- Lernen
- Sprache & Kommunikation
attraktive Berufsaussichten
Unsere Absolvent*innen der Sonderpädagogik arbeiten in folgenden Berufsfeldern:
- professionelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen (Beratung, Begleitung & Betreuung in außerschulischen Kontexten wie Heimen, betreutem Wohnen oder Frühförderung)
- Leitungstätigkeiten in sonder- & sozialpädagogischen Institutionen (z. B. in Förderzentren, inklusiven Bildungseinrichtungen oder sozialen Trägern)
140 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen