Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Medizintechnik
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Science
Master of Science in Engineering
Bachelor of Science in Engineering
6 Semester
Gesundheit, Pflege und Medizin
Technik
Fachhochschulreife
Der Studiengang Medizintechnik ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet die Ingenieurwissenschaften mit den Gesundheitswissenschaften. Er vermittelt den Studierenden umfassende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse für die medizinische Gerätetechnik und medizinische Grundlagen. Zudem ermöglicht er ihnen einen Einblick in die ökonomischen Strukturen des Gesundheitswesens. Der Studiengang orientiert sich an der beruflichen Praxis und ermöglicht es den Studierenden beispielsweise, schon im Studium praktisch an medizintechnischen Geräten tätig zu werden.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Durch die steigende Lebenserwartung in der Gesellschaft und neue Möglichkeiten in der modernen Medizin werden auch immer mehr medizintechnischer Geräte benötigt. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Medizintechnik werden nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms als Bindeglieder zwischen Technik und Medizin eingesetzt. Neben exzellenten Fachkenntnissen weisen sie auch eine hohe Transfer- und Sozialkompetenz auf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Fremdsprachenkenntnisse sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.