Lebensmitteltechnologie/ Lebensmittelwirtschaft
Bachelor of Engineering
6 Semester
Lebensmittel
Technik
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie/ Lebensmittelwirtschaft erwerben im Laufe des Studiums ausgeprägte Kenntnisse über technologische Abläufe der Lebensmittelproduktion und ein fundiertes betriebswirtschaftliches und Management-Know-how. Sie setzen sich einerseits mit dem Lebensmittelentstehungs- und Verarbeitungsprozess, andererseits auch mit den Veränderungen des Marktes und der Verbrauchergewohnheiten auseinander. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Allgemeine und Physikalische Chemie
- Analysis
- Analytische Chemie
- Buchführung / Jahresabschluss
- Einführung in die LT/LW
- Ernährungslehre
- Fachsprache Englisch
- Global Food Markets / Intern. Management
- Grundlage Mikrobiologie
- Grundlagen der VWL / BWL
- Grundlagen Lebensmittelchemie
- Grundlagen Lebensmitteltechnik
- Lebenmittelanalytik
- Lebenmitteltechnik
- Lebensmittelmikrobiologie
- Lineare Algebra
- Physik
- Rhetorik und soziale Kompetenz
- Rohstoffkunde
Perspektiven
Die Verarbeitung von Lebensmitteln hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Wurden sie früher noch von handwerklich ausgebildeten Spezialisten wie Bäckern, Schlachtern, Köchen und Brauern verarbeitet reicht dies heutzutage vor allem durch die industrielle Herstellung von Nahrung nicht mehr. Zudem sind neue Prozesse hinzugekommen, wie physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Bearbeitungsprozesse. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Lebensmitteltechnologie/ Lebensmittelwirtschaft sind bestens mit diesen Verarbeitungsmethoden vertraut. Auch kennen sie sich mit den Gegebenheiten und Veränderungen der Lebensmittelwirtschaft bestens aus und können daher schnell auf neue Herausforderungen reagieren.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Betriebe der Lebensmittel- und Zulieferindustrie
- Betriebe der Maschinen- und Apparatebauindustrie
- wissenschaftliche Institute und Laboratorie
- Beratungs- und Planungsbüros
- Marketingorganisationen
- Behörden, Verbände und Hochschulen
Studieren
-
Hochschule Niederrhein Campus Mönchengladbach
41065 Mönchengladbach