
Business Administration
181 freie PlätzeDie Gestaltung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe an neue Marktbedingungen bestimmen.
Beginn
17.08.2026
Beginn
10.08.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.08.2026
Beginn
24.08.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.02.2026
01.08.2026
Die Gestaltung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe an neue Marktbedingungen bestimmen.
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Maschinenbauer entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage, und Instandhaltung ein.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten